PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekanntes Chassis: Stromberg Carlson



P.A.M
19.08.2012, 21:56
Hallo zusammen,
Schon lange liegen hier zwei 12" koax Chassis von Stromberg-Carlson aus der SLIMLINE Reihe. Der Höchtöner hängt über einen Hochpass an den Klemmen. Ich habe leider keinerlei Informationen über sie. nichtmal über die Impedanz.
Ein testweiser Versuch im geschlossenen Gehäuse (grob 70 Liter) war ernüchternd. Sehr früher Bassabfall und irgendwie unharmonisch. Noch dazu überraschend leistungshungrig. An allen Röhrenverstärkern kam man grade mal knapp auf Zimmerlautstärke. Wahrscheinlich also recht hohe Güte.

Bilder:

http://www.imagenetz.de/img.php?file=7ada5a39cb.jpg

http://www.imagenetz.de/img.php?file=0e78a48389.jpg

Gibt es dafür irgendwo TSP ?
Gruß, P.A.M

dieterschneider
19.08.2012, 22:32
Googel kam mit der Seite
http://www.diyaudio.com/forums/multi-way/32335-stromberg-carlson-15-coaxial.html

Dosenfutter
19.08.2012, 22:39
Ich glaube nicht, daß die leistungshungrig sind, die haben sicher einfach nur eine sehr hohe Impedanz. Häng doch einfach mal ein Multimeter dran und guck, wie hoch der Gleichstromwiderstand ist.

P.A.M
20.08.2012, 10:46
Danke schonmal für die Antworten !

@dieterschneider: Ja, es gibt eine ganze Menge von Stromberg Carlson Koaxen. https://www.google.de/search?q=stromberg+carlson+koax&rlz=1C1GGGE_deDE491DE491&sugexp=chrome,mod%3D2&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=XwYyUNuUJ4natAaf2oCoCg&biw=1920&bih=1139&sei=YQYyUO_IDtHHswam6oGACA#um=1&hl=de&rlz=1C1GGGE_deDE491DE491&tbm=isch&sa=1&q=stromberg+carlson+coax&oq=stromberg+carlson+coax&gs_l=img.3...85062.85062.0.85318.1.1.0.0.0.0.79.79 .1.1.0...0.0...1c.Itw7tZI8lpM&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=db0a30e44a444b03&biw=1920&bih=1139
Problem ist eben nur, dass man dazu auch Daten findet.

@Dosenfutter: Werde das nachholen. Bin Momentan in der Studibude, fahre aber die Tage wieder nach Hause. Ist schon länger her, dass ich mich den Chassis beschäftigt habe. Seitdem liegen sie rum, was ich gerne ändern würde :)

Gruß. P.A.M

dieterschneider
20.08.2012, 19:50
zumindest für den 15er lagen da die daten



Mechanical Parameters

Fs: 24,56 Hz
Qms: 2,995
Vas: 16,3 cu.ft
Cms: 0,657 mm/N (or 0,115 in/lb)
Mms: 63,68 g (2,246 oz)
Rms: 3,295 kg/s (7,264 lb/s)
Xmax -> I entered a value of 5 mm (0,197 in) just myself, i think for a 15" fullrange Xmax could be around that...
Xmech (calculated from Xmax): 7,5 mm (0,295 in)
Dia, Sd, Vd all calculated by the program and as you can see, inaccurate (it's more like a 12" woofer, not a 15" one).
Dia: 299,3 mm (11,78 in)
Sd: 703,5 sq. cm (109 sq. in)
Vd: 0,352 liters (21,48 cu. in)

Electrical Parameters

Qes: 0,693
Re (calculated, please measure it, easy): 8,198 ohms
Le -> I don't have a freq. generator/counter so I couldn't measure it and cannot be calculated by the program
Z: 8 Ohms (I entered it manually, after looking at 8,198 Re), calculated it would be 9,838 Ohms
BL: 10,78 Tm
Pe: 100 watts (maximum electrical input power.. I don't think this fullrange would stand out more than 100W RMS or even less.. so I entered 100 Watts manually)


Electromechanical Parameters

Qts: 0,563
no: 0,951 %
1-W SPL: 91,8 db (calculted)
2.8-V SPL: 91,88 db (calculated)

http://www.diyaudio.com/forums/multi-way/32335-stromberg-carlson-15-coaxial.html