PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufo Hifi welche/r Endstufe/Verstärker für meine Teile brauchbar?



Langschläfer
03.01.2013, 21:23
Hallo,

und zwar besitzte ich einen Opel Crosa B: Baujahr 1997 (wenn ich mich nicht täusche Typ: 1.0i 12V)

Meine Ausstattung:
Kabelsatz (http://www.amazon.de/NECOM-Verst%C3%A4rker-Anschluss-Kabelsatz-20mm%C2%B2/dp/B005R1QQMS/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357057564&sr=1-4url)
Alpine CDE 133BT Radio (http://www.alpine.de/p/Products/cd-head-units19/cde-133bt)
Blaupunkt Bassrolle GTt 1200 leider finde ich keine Daten dazu ich komme nur immer wieder bei anderen raus wie z.B. die GTt 1200 SC (http://www.amazon.de/Blaupunkt-GTt-1200-Bassrolle-Subwoofer-Watt/dp/B0043EKNME) oder die GTt 1200 Mystic (http://www.ebay.de/itm/BLAUPUNKT-GTt-1200-Mystic-Series-Subwoofer-Bassrolle-Black-Edition-650W-/281014720254?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item416dc856fe&clk_rvr_id=434421654902)
meine sieht auf jeden fall so aus (http://medien.markt.de/bilder/2012/03/11/16/81b7549d/medium_image/0/bassrolle_blaupunkt_an_gt_serie.jpg)
es sind noch die Standard Boxen verbaut

jetzt würde ich gerne wissen welche/n Endstufe/Verstärker ich denn dazu kaufen soll, von denen (eigentlich so 40-70€ Bereich):
1)Audio System Twister F4-240 für 80€ gebraucht (http://amp-performance.de/867-Audio-System-Twister-F4-240.html)
2)Ground Zero GZTA 4.120 MKII für 70€ gebraucht (http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-verstaerker/ground-zero-gzta-4120mkii2.html)
3)Sherwood A100X4 für 55€ gebraucht (http://amp-performance.de/293-Sherwood-A100X4.html)
4)Jackson 9G für 60€ gebraucht (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=107&thread=18337)
5)Excalibur X500.4 MOSFET 4-Kanal für 50€ neu (http://www.amazon.de/EXCALIBUR-X500-4-MOSFET-4-Kanal-Auto-Verst%C3%A4rker/dp/B005PTQWIK/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357060121&sr=1-2)
6)McHammer Ghost 4.0 für 80€ neu (http://www.ebay.de/itm/2700W-AUTO-ENDSTUFE-4-Kanal-CAR-HIFI-VERSTARKER-Amplifier-LED-Ghost-4-0-NEU-/370663640339?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item564d464d13)


Also mein Kumpel sagte ich sollte die 2)Ground Zero GZTA 4.120 MKII für 70€ gebraucht nehmen, der kennt sich auch n bisschen mit Anlagen aus.

Was wäre "von denen" eure Wahl ? Kann ich damit bei mir etwas kaputt machen oder liegt dass dann ehr an meine Bedienung(wenn ich zu laut aufdreh).

Und wenn Ihr euch was ausgesucht habt, dann könnt ihr mir extra noch Vorschläge machen, wenn ihr was besseres für 40-70€ findet.

Dosenfutter
03.01.2013, 21:44
Ich hatte mal eine Sherwood, die hatte einen hervorragenden Klang. Man kann von einem Modell nicht auf andere schließen, aber zwei getrennte DC-Wandler sind schon nicht verkehrt, die Filter gegen HF-Einstrahlung auch nicht, sieht relativ gut aus, das ist IMO noch am vertrauenserweckendsten.

Absoluter Müll ist die McHammer, das ist absolut unterirdisch. Die EXCALIBUR dürfte in genau der selben 'Klasse' liegen.

Die anderen kenne ich nicht.

hoschibill
03.01.2013, 21:46
Hallo Langschläfer :)
Willkommen im Forum.
Ich empfehle Dir, mal den Franky per PN anzuschreiben. Der arbeitet bei Monacor. Vielleicht gibt's ja was neues in Deinem Preisrahmen...

LG
Olli

Der Bastler
03.01.2013, 21:51
Also Nr. 5 und 6 sollten direkt wegfallen.
Ich bin kein Car Hifi Spezi, aber so China no-name muss ja nicht sein.
Weiterhin schau mal nach alten Alpine endstufen. Besitze selber eine für einen tragbaren LS, die klingt gut und ist mit wertigen Bauteilen ausgestattet.
Weiterhin schau auch mal nach:
HPB 604 von Carpower/Monacor (ab ~100€ neu)
http://amp-performance.de/209-Axton-C502.html (~65€ ebay)

Bassrollen finde ich sehr grenzwertig, will dazu aber mangels ausreichender Car hifi erfahrung nichts genauer zu sagen.
Gehts dir um den Klang oder soll das ganze nur wummern?
Bei Klang würde ich die eingebauten Standard LS als erstes angehen.

EDIT: langsam getippt, da waren die ersten schon schneller mit dem abraten von 5 und 6 :D

Audiovirus
03.01.2013, 21:51
Hallo

Von den genannten würde ich die Audio System nehmen, dann die Ground Zero. Der Rest ist nicht so empfehlenswert meiner Meinung nach. Von dem Rest genannten Marken handle ich sogar damit und spreche eine Absage aus Erfahrung aus, näher möchte ich nicht eingehen.


SG Claus

Langschläfer
03.01.2013, 22:52
Gehts dir um den Klang oder soll das ganze nur wummern?

Also ich bin nicht der "EXTREME" Musikhörer der jede kleine Macke beim Abspielen hört => Klang nicht so wichtig, ich will ehr mehr BUM BUM :D

ach im Vergleich zu einer axton c402(hat mein Bruder drin) zur Ground Zero was ist den da besser ?

Azrael
04.01.2013, 10:41
Willst du nur den Subwoofer damit betreiben oder auch das Frontsystem? Da es sich beim ersten flüchtigen Blick über die Auflistung wohl größtenteils um 4-Kanal-Endstufen handelt, vermute ich letzteres.

Ich habe mir aufgrund zahlreicher Empfehlungen neulich eine Krüger & Matz KM1004 gekauft. Im Praxiseinsatz ist sie noch nicht, aber wenn das Wetter wieder beständiger mild ist, will ich mir für meinen W124 einen geschlossenen Fußraumsubwoofer bauen, in den ich einen Peerless CSX257W einbauen will, den ich noch im Fundus habe. Dazu werden zwei der vier Kanäle gebrückt und die verbliebenen zwei treiben dann das Frontsystem an.

Die KM1004 liegt zwar über deinem Budget, eine Überlegung ist sie aber schon wert, denke ich. Als Class-D-Endstufe hat sie einen recht hohen Wirkungsgrad, was vielleicht für Autos mit etwas schmächtigen Limas ganz interessant sein kann. Sie baut deshalb auch recht klein für ihre Leistung.

Falls du vielleicht doch nur einen Kanal brauchst käme die KM1001 in Frage. Ich glaube, die ist auch etwas günstiger.

Möglich, dass es sie auch gebraucht gibt, aber meines Wissens sind sie noch nicht so lange auf dem Markt.

Die Stromkabel deines Kabelsatzes sollten erst mal dicke reichen. Theoretisch sollte man 20 mm² auch mit mehr als einer 60 A Sicherung absichern können, aber vielleicht verwenden die eine komische Legierung für ihre Kabel . . . :eek: . . . ist ja recht günstig, das Set . . .

Meinem 16 mm² Kabelsatz lag, wenn ich mich gerade recht erinnere, ein Sicherungshalter mit einer 80 A Sicherung bei.

Viele Grüße,
Ezeqiel

Langschläfer
04.01.2013, 12:34
Ja also eigentlich wollte ich wohl schon eine 4 Kanal aber halt wirklich blos für 40-70€, was anderes kommt für mich nicht in frage

daher sind die Nummer 1 und 6 vornherein schon weggefallen :D

Langschläfer
04.01.2013, 15:53
so die Nummer 2 wirds jetzt