PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voxativ mit Telefunken



Franky
04.01.2013, 20:27
Nachdem ich ja nun mit allem möglichem herumgespielt habe was in meinem Keller nach dem Umzug an Fertigboxen übrig geblieben ist hat sich nun mein haushocher Favorit herauskristallisiert.

Es sind Voxaktiv Breitbänder die ich von Ines Adler reconen habe lassen. Die Hörner nennen sich Acoustique und sind direkte Vorgänger der Voxativ Ampeggio.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=776&pictureid=10717


Die im Zusammenspiel mit den alten Telefunken Röhren klingen so wie ich es mit meiner Lieblingsmusik am liebsten mag am Besten. Die Tage noch ohne Ripol gehört hat mich das schon begeistert und den werde ich jetzt auch mal anschließen.

Bin doch ein Breitband und Koax Fan!

hoschibill
04.01.2013, 21:22
Bin doch ein Breitband und Koax Fan!
Damit bist Du nicht alleine ;). Ich bin auch verseucht. Ich hatte schon das Vergnügen, die Voxativ Hörnchen zu hören. Definitiv ganz großes Breitband-Kino. Ich komm' demnächst mal wieder auf ein Bierchen zum Hören vorbei.

LG
Olli

Hannes 1977
04.01.2013, 21:35
Hallo franky

Du hast ja schätze gebunkert:)
Sowas würd ich mir auch mal gern anhören
Glaub ich gern das die teile hammer spielen.

Welchen amp hast du da von telefunken?

Grüsse hannes

Ps.: viel freude beim hören

3eepoint
04.01.2013, 22:04
Damit bist Du nicht alleine ;). Ich bin auch verseucht. Ich hatte schon das Vergnügen, die Voxativ Hörnchen zu hören. Definitiv ganz großes Breitband-Kino. Ich komm' demnächst mal wieder auf ein Bierchen zum Hören vorbei.

LG
Olli

Villeicht zähl ich ja auch bald dazu, hab die Zuschnitslisten für die Taurum fertig :devil:

Wäre zumindest n quasi Coax.

Aber schöne Boxen ^^ Auf unserem Dachboden steht sowas leider nicht rum, die Oldtimer parken direkt im Wohnzimmer (RP 300)

Franky
04.01.2013, 23:08
Der Telefunken wurde von einem ehemaligem Entwickler der Firma gebaut. Er wurde wegen eines traurigens Ereignisses angeboten und ich bin viele Kilometer gefahren um den zu bekommen. Basis ist das Verstärkerteil des OPUS 2550 eines der besten Receiver die ich je gehört habe.


https://www.google.de/search?q=Telefunken+Opus+2550&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Ganz oben steht ein QED Vorverstärker. Wer so einen nochmal sieht unbedingt zugreifen!

Hannes 1977
04.01.2013, 23:36
Also ecc83 mit el95 gegentakt?

Hannes 1977
04.01.2013, 23:37
Magst vieleicht vom verstärker noch ein paar photos einstellen?

Grüsse hannes

Franky
04.01.2013, 23:38
kann sein - aber ich bin kein Elektroniker

Franky
05.01.2013, 21:14
Hier noch Bilder des Telefunken

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=769&pictureid=10757

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=769&pictureid=10758

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=769&pictureid=10759

Strahler70
05.01.2013, 22:08
Normalerweise ist mir diese Art der Optik irgendwie etwas zu übertrieben. Allein durch die Telefunken-Gravur (???) jedoch sieht er extrem g*** aus.:thumbup:

Die Präsentation im Rack finde ich allerdings suboptimal.


Grüße

Thorsten

Franky
05.01.2013, 22:11
Stimmt - eigentlich gehört er oben drauf - aber da steht ja schon der Dual.

Hannes 1977
05.01.2013, 22:12
Hallo franky
Danke für die fotos.
Sieht sehr stylisch aus.
Leg dir zur sicherheit mal el95 röhren auf die seite, die werden nicht mehr billiger.

Grüsse hannes

Franky
05.01.2013, 22:21
Ja, habe mich schon mit etlichen EL-95 und ECC-83 versorgt.