PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bestellt ihr Frequenzweichenteile?



Hausmeister2000
04.02.2013, 17:48
Hallo zusammen!

Nach nun 2 Wochen Wartezeit ohne Lieferung möchte ich gerne meine Weichenteile woanders bestellen. ehighend.de kommt nicht mehr in Frage.
Vorher habe ich bei kochaudio.de bestellt und bin damit auch sehr zufrieden. Gibt es noch (günstigere) Alternativen? Ich brauche bei den Teilen zum Experimentieren nicht unbedingt die teuersten Spulen.

Danke für eure Tipps,
Heiko

tiefton
04.02.2013, 18:10
Hi,

für einen Bastelkasten empfehle ich sowas günstig gebraucht zu erwerben, Auslöten, die Spulen mit ARTA Ausmessen und dann die fehlenden zu bestellen.

http://www.ebay.de/itm/1-Canton-Freguenzweiche-Modellreihe-LE-900-/251223246365?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item3a7e12861d

http://www.ebay.de/itm/Eine-Weiche-fur-2-Stuck-Sp-305PA-MHD152-Intertechnik-Monacor-IMQ-1von2-/130844820814?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item1e76f5854e

http://www.ebay.de/itm/2x-Frequenzweiche-Raveland-USA-CHX-3128-3-Wege-X-Over-500-Watt-OVP-NEU-/300856419673?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item460c70a559

http://www.ebay.de/itm/Grundig-Frequenzweiche-aus-4-Wege-Box-/160969080190?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item257a813d7e

hoschibill
04.02.2013, 18:16
Moin Heiko :)
Ich bin mit Technik Outlet Hamm (http://stores.ebay.de/technik-outlet-hamm-shop?_rdc=1) immer gut gefahren. Sehr zuverlässiger Shop mit hervorragender Kommunikation und kurzen Lieferzeiten. Allerdings habe ich als Bremer Monacor in der Stadt. Komm' ich halt öfters mal vorbei ;).

LG
Olli

sayrum
04.02.2013, 19:06
Nabend,
bei plus-elektronik.de habe ich schon öfter bestellt. Meist ganz gut, ab + an ein paar Tage längere Lieferzeiten als erwartet/zugesagt. Dafür preislich, auch bei Chassis, oft sehr interessant.
ehighend.de habe ich auch gerad zu ersten mal mal probiert: feste Zusage bzgl. Lieferbarkeit, dann doch Lieferproblem und bisher noch nichts angekommen :(
Habe auch gerade lautsprecherkauf.com probiert, freundlicher Kontakt und schnelle Lieferung.

Gruß,
Daniel

naumi
04.02.2013, 19:46
http://lsv-achenbach.de/

DemonCleaner
04.02.2013, 20:24
Moin Heiko :)
Ich bin mit Technik Outlet Hamm (http://stores.ebay.de/technik-outlet-hamm-shop?_rdc=1) immer gut gefahren.

netter mensch, super service. sehr zu empfehlen.

eltipo
04.02.2013, 20:27
netter mensch, super service. sehr zu empfehlen.

Ja, kann ich bestätigen, da kaufe ich auch immer ;-)

Hausmeister2000
04.02.2013, 21:00
Danke, da ist einiges dabei!

Meine kleine Zusammenstellung umfaßt 6 Spulen, 4 Kondensatoren und 8 Widerstände.

Technik Outlet Hamm: kann ich leider nicht zusammenklicken...
Plus-Elektronik.de: 46.82EUR
lautsprecherkauf.com: 45.22EUR
lsv-achenbach.de: 33.78EUR
ehighend.de: war 36.10EUR

Vielleicht hilft euch das auch ein wenig.

Grüße
Heiko

bilmes
06.02.2013, 13:05
Danke, da ist einiges dabei!

Meine kleine Zusammenstellung umfaßt 6 Spulen, 4 Kondensatoren und 8 Widerstände.

Technik Outlet Hamm: kann ich leider nicht zusammenklicken...
Plus-Elektronik.de: 46.82EUR
lautsprecherkauf.com: 45.22EUR
lsv-achenbach.de: 33.78EUR
ehighend.de: war 36.10EUR

Vielleicht hilft euch das auch ein wenig.

Grüße
Heiko

Das ist ja schon siginfikant.
Verrätst du uns noch die Zusammenstellung?

Hausmeister2000
06.02.2013, 16:29
Das ist ja schon siginfikant.
Verrätst du uns noch die Zusammenstellung?
Ja. Und bei ehighend.de war der Versand sogar schon mit drin:

2 x Elko bipolar 10,0 uF - Jantzen Audio
2 x Elko bipolar 22,0 uF - Jantzen Audio
2 x Elko bipolar 3,90 uF - Jantzen Audio
2 x Luftspule - 0,7mm - 0,22mH - 0,35Ohm
2 x Luftspule - 0,7mm - 0,56mH - 0,61Ohm
2 x Luftspule - 0,7mm - 1,50mH - 1,10Ohm
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 12,0 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 2,20 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 3,90 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 5,60 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 8,20 Ohm)

Die Jantzen Luftspulen machen den größten Unterschied im Preis. Vermutlich sind die so günstig, weil der Kunststoffkörper fehlt?!
ehighend.de hat sich heute übrigens per Mail sehr nett entschuldigt und den Betrag zurück erstattet. Ist wohl einfach dumm gelaufen.

Grüße
Heiko

Faderlezz
06.02.2013, 16:38
Ja. Und bei ehighend.de war der Versand sogar schon mit drin:

2 x Elko bipolar 10,0 uF - Jantzen Audio
2 x Elko bipolar 22,0 uF - Jantzen Audio
2 x Elko bipolar 3,90 uF - Jantzen Audio
2 x Luftspule - 0,7mm - 0,22mH - 0,35Ohm
2 x Luftspule - 0,7mm - 0,56mH - 0,61Ohm
2 x Luftspule - 0,7mm - 1,50mH - 1,10Ohm
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 12,0 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 2,20 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 3,90 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 5,60 Ohm)
2 x Jantzen MOX-Widerstand 10 Watt 5% ( 8,20 Ohm)

Die Jantzen Luftspulen machen den größten Unterschied im Preis. Vermutlich sind die so günstig, weil der Kunststoffkörper fehlt?!
ehighend.de hat sich heute übrigens per Mail sehr nett entschuldigt und den Betrag zurück erstattet. Ist wohl einfach dumm gelaufen.

Grüße
Heiko

Jantzen Spulen sind im Preis nicht gestiegen... Der Rest schon, und zwar ordentlich in Letzter Zeit.

Ja das Spielchen hatte ich mit ehighend auch schon. "Das Paket wurde zum falschen Kunden geschickt usw." Sehr netter Mann, aber anscheinend leicht überfordert.

LG

tiefton
06.02.2013, 16:59
Ich bestelle eigentlich nur noch Mundorfteile beu blue planet - oaudio.de

Alexander
06.02.2013, 18:02
Bei Mundorf haben wir Händler eigentlich (offiziell ... was dann am Telefon oder per Mail verhandelt wird ist was Anderes) UVP-Preisbidung.

Und ein bischen tut das Thema schon auch weh ...
Auf der einen Seite wird beklagt, das es immer weniger "echte" DIY-Läden gibt, und auf der anderen solche Threats.

"Geiz ist geil, oder..."

Ich habe schon auch Verständnis dafür, wollte aber gerne auch die Kehrseite dieser Medaille beleuchten.

Beste Grüße

The Alchemist
06.02.2013, 19:07
"Geiz ist geil, oder..."...



Das bei jeder Art von Preisvergleich immer irgendeiner der Gewerblichen daher kommt und diesen Spruch bringt ist wohl unvermeidbar.

Ich finde es eigentlich ziemlich heftig wirtschaftliches Handeln abzuwerten.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere mit marktwirtschaftlichen Grundsätzen auseinandersetzen.

Nicht jeder ist zum Kaufmann geboren und es hat auch seine Gründe warum es Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich gibt.

Was die Anzahl der Diy Läden betrifft, bin ich der Meinung das es durchaus in Zeiten des Internets genügend davon gibt. (Ich kann auch nicht wirklich feststellen, dass sich jemand beklagt, obwohl es schöne Zeiten waren. Mitte der 80er)

Wenn dann aber noch ein "Händler" meint er müsse keinen oder nur ein grottigen Internetauftritt haben und anfängt zu jammern (hatten wir erst vor ein paar Wochen hier), dann kann man ihm nicht mehr helfen.

Gruß

Alexander
06.02.2013, 19:26
Ich sehe mich nicht als Händler und auch nicht als Kaufmann. Will ich auch nicht sein.
Und die gängigen marktwirtschaftlichen Grundsätze sind nicht die Meinen und werden es auch nicht werden ... eher lass ich den Job sein :)
Ich bin Entwickler!!!
Habe auch nicht primär in meinem Interesse geschrieben. Ich verkaufe gar keine Weichenteile (zumindest i.d.R)... ;)

Zum Internetauftritt: Wenn Dir Klicki-Bunti und geschwurbel besser gefällt, dann ist das gut für Dich.
Mein Focus ist Dokumentation, Fakten & Transparenz ... Viele finden das gut.

Beste Grüße

naumi
06.02.2013, 19:40
Für mich, als Endkunde, steht eigentlich der Endpreis an zweiter Stelle, natürlich im normalen Rahmen, also da schau ich nicht auf 2- 5 Euro mehr wenn,

- der Lieferant alle bestellten Teile im Lager hat
- oder diese kostenfrei und schnell nachliefert
- auf keinen Fall mit GLS versendet

- auf Rechnung liefert, Direktüberweisung ist auch o.k., aber auf keinen Fall paypal und dafür noch Gebühren
- der Onlineshop übersichtlich ist und mir Lagerbestände anzeigt
- ich sofort die Versandkosten sehen kann
- sofort nach der Bestellung eine Bestätigung kommt

Das alles fand ich eben nur bei LSV Achenbach, deswegen habe ich diesen geschrieben.

Es gab mal Zeiten, da traf dies alles für CONRAD zu, für Standard Bauteile, aber die nehmen ja immer mehr raus.


Ich weiß, das Thema ist

Wo bestellt ihr Frequenzweichenteile?und nicht warum dort

Hausmeister2000
06.02.2013, 19:51
Hallo Alexander,


Und ein bischen tut das Thema schon auch weh ...
Auf der einen Seite wird beklagt, das es immer weniger "echte" DIY-Läden gibt, und auf der anderen solche Threats.

"Geiz ist geil, oder..."
Das tut mir leid und ich selbst habe das auch mit diesem Thread nicht bezwecken wollen. Mir sind 5 oder 10EUR Preisunterschied völlig egal. Verfügbarkeit und schnelle Lieferung stehen für mich an erster Stelle. Und dann schaue ich noch gern, ob der Versender vielleicht sogar ein Ladengeschäft hat, was ich mit meiner Bestellung unterstützen kann. Denn auf reine Internetshops stehe ich nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel...).



Das alles fand ich eben nur bei LSV Achenbach, deswegen habe ich diesen geschrieben.
Siehe oben: Er wirbt mit einem Hörraum. Bietet also für den Interessenten auch Räumlichkeiten. Das hat neben deiner Empfehlung für mich den Ausschlag gegeben, dort zu bestellen.
Die Bestellbestätigung kam übrigens am gleichen Abend nach null Uhr! Und da ich mich vertan hatte, konnte ich leicht an der Mail sehen, dass diese nicht automatisch erzeugt wurde.
Soweit also erstmal :ok:
Schauen wir mal, wann die Teile eintreffen.

Grüße
Heiko

Gazza
06.02.2013, 19:54
Moin,

vorab möchte ich sagen, dass ich Niemandem seine Meinung verbieten möchte / will / kann. Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass sich hier eine Grundsatzdiskussion entwickelt, die vermutlich wenig bringt. (s. andere Threads zu ähnlicher Thematik)

Der TE hat nach Erfahrungen gefragt und wenn er die hier bekommt, kann er ja selber entscheiden. (Während ich getippselt habe, sind ja Aspekte in der Richtung genannt worden.)

Ich habe bei den meisten Adressen, die hier genannt wurden, auch schon bestellt und habe noch eine für mich interessante neue Anlaufstelle im Thread gefunden. Mal hier und dort zu bestellen hat immer mit dem Kriterium zu tun, was mir gerade wichtig ist; Preis kann da eines sein, muss aber nicht immer entscheidend sein.

Der Händler vor Ort ist in der Regel der schnellste Weg für mich und oft auch der angenehmste (Gespräch, Kontakt, mal eine Box hören, etc.). Da ist jeder seines Glückes Schmied und Verwalter seines Geldbeutels. Dieses bei einer Fülle an anlegbaren Kriterien im Grundsatz zu diskutieren könnte fruchtlos sein.

Ich habe auch schon bei Pollin z.B. Kondensatoren gekauft; evtl. nicht für den Signalweg geeignet, aber parallel zu Tönern ok, zum ausprobieren von Schaltungen dürften die allemal taugen.

LG Gazza

Alexander
06.02.2013, 20:03
In meinen Augen bedarf es keiner Grundsatzdiskussion. Ich schrieb ja auch:


Ich habe schon auch Verständnis dafür ...

Das habe ich nach wie vor.
Aber scheinbar wurde das überlesen...

Und manchmal bestelle ich auch beim Kistenschieber ;)
Aber die Medaille hat immer 2 Seiten und ich wollte der Anderen auch Raum geben.
Ich hätte vermutlich das Gleiche geschrieben, wenn ich Privat wäre.
Den plakativen "Geiz ist Geil" hätte ich vlt. weglassen können ...

The Alchemist
06.02.2013, 20:11
I
...

Das habe ich nach wie vor.
Aber scheinbar wurde das überlesen...

...


Das hab ich nicht überlesen. Mich kotzt der Spruch "Geiz ist geil" einfach nur noch an.

Das mit dem beklagen der nicht vorhandenen Händler interpretiere ich in diesem Zusammenhang als Vorwurf.

Sorry.

Mit der HP warst Du nicht gemeint.

Gruß

pulsar99
16.02.2013, 19:09
Moin Heiko :)
Ich bin mit Technik Outlet Hamm (http://stores.ebay.de/technik-outlet-hamm-shop?_rdc=1) immer gut gefahren. Sehr zuverlässiger Shop mit hervorragender Kommunikation und kurzen Lieferzeiten.

Hallo zusammen,

ich hab da auch immer gerne bestellt, war mein Lieblings-ebay-Shop, allerdings tut sich da z.Zt. nichts.

Weiss da jemand mehr? Hab ich was verpasst?

Weichenbauteile kaufe ich auch gerne bei Intertechnik (http://www.intertechnik.de/boutique/frequenzweichenbauteile/1768,de,2?PHPSESSID=caef4d7b7258bd5722cf9800886eec 90), funktioniert inzwischen sehr gut, paypal als Bezahlmöglichkeit, und ich schaue immer auf der Angebote-Seite vorbei, gibts ab und an echte Schnäppchen.

Grüße Ralf

dieboxengasse
16.02.2013, 19:49
Hallo. Ich bin nicht mehr für T-O-H tätig, daher gibt es auch keine Angebote mehr bei Ebay.

Es kommen innerhalb der nächsten Wochen mehr oder weniger die gleichen Artikel in meinen eigenen Ebayshop, bin gerade beim Einrichten des Lagers etc.

Es dauert noch ein wenig , aber es wird ;).

Gruß , Marko

Siegfried
16.02.2013, 20:06
Hallo,

meine Bauteile kaufe ich dort, wo ich eine große Auswahl vorfinde und die Teile recht schnell bei mir ankommen. Ob dann der Preis ein paar Cent höher ist, ist zweitrangig.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Handhabung der Bestellseite.

Bisher bin / war ich mit Strassacker in Karlsruhe auch telefonisch sehr zufrieden. Bekam eine ausführliche Beantwortung auf meine klangtechnischen Fragen. Und dies sollte man bei den Händlern auch bezahlen. Service kostet eben auch Geld.

Die besten Geschäfte sind immer die, wo beide Parteien gleich großen Profit haben.

Gruß
Siegfried

Faderlezz
16.02.2013, 21:06
Was ist eigentlich von dem Strassacker-Kondensator-Sortimenten zu halten? Lautsprechershop.de --> Chassis --> Schnäppchen des Monats --> ganz unten das Sortiment für 169€?

LG

Siegfried
17.02.2013, 09:13
Wenn Du sie gebrauchen kannst, dann schlag zu.
Billiger werden sie nicht.

Mein Bestand ist gerade voll :)

Gazza
10.04.2013, 14:59
Moin,

tut sich eigentlich etwas bei 'TOH' oder bei 'dieboxengasse hamm'?

Wollte gerade meine Bauteilkiste wieder auffüllen und habe bemerkt, dass ich das vorerst woanders tun muss.

LG Gazza

dieboxengasse
10.04.2013, 15:10
Hallo. TOH ist leider Geschichte...........da wird auch nichts mehr eingestellt.

Bei der Boxengasse dauert es leider noch knapp 2 Wochen bis Weichenteile etc. eingestellt werden da ich zur Zeit noch an meinen Arbeitsvertrag mit meinem alten Arbeitgeber gebunden bin.............

Gruß, Marko

Gazza
10.04.2013, 15:32
Moin Marko,

danke für die Rückmeldung.

Das 'leider' kann ich nur bestätigen, denn ich hatte in der Vergangenheit öfters beim TOH bestellt und war immer zufrieden.

Möchte im Moment nicht warten bis dieboxengasse so weit ist, weil ich eh schon mit den Projekten etwas 'hänge'. Dir gutes Gelingen für das Neue!

LG Gazza

dieterschneider
14.04.2013, 23:09
http://www.jantzen-audio.com/html/products.html

tiefton
15.04.2013, 07:56
Hi Dieter,

da kann man nix bestellen... is kein shop.

dieterschneider
15.04.2013, 08:36
ja ich weiss Thomas :-)
In der Abteilung Dealer sieht man aber viele
Deutsche Händler.

schönen Tag , Dieter

tiefton
15.04.2013, 08:43
da muss ich dann schon fragen:
Welche Erfahrungen hast Du mit diesem Händlern gemacht?
Ich finde Jantzen lecker, Strassacker, Pro Hifi Höhn und Achenbach kenn ich schon - aber die anderen?

Gazza
15.04.2013, 11:30
Moin Thomas,

bei 'ehighend' habe ich schon bestellt, war Alles in Ordnung; meine, dass auch Alex da schon bestellt hat!?

Ich habe letzte Woche in Kerpen bestellt; ebenfalls Alles bestens und sehr schnell.

Für Grubishandel habe ich nochmal einen älteren Thread rausgesucht:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=5288&highlight=Faderlezz
Wie sich die Dinge (Abwicklung der Bestellungen, etc.) da entwickelt haben, weiss ich nicht, aber die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler sind anscheinend geblieben. (Muss nicht unbedingt etwas bedeuten, denn schließlich verkauft der Inhaber Elektronik und schreibt keine Bücher. Allerdings ist die Fülle und Art der Fehler schon bemerkenswert:rolleyes:. Aber guck selbst.)

LG Gazza

aimz
15.04.2013, 16:37
Habe neulich bei "plus-elektronik" bestellt. Versand war sehr schnell, 2 Tage nach der Bestellung war mein Paket hier :)

timo
15.04.2013, 16:51
www.reichelt.de

nahezu alle folienkondensatoren kommen von
http://www.reichelt.de/Wima-MKS-4/2/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=3155
oder von strassacker

nehezu alle luftspulen habe ich von www.intertechnik.de oder von strassacker auch die kleinen von intertechnik sind hervorragend gut, besonders für kleine boxen auch im bassbereich geeignet, wo es ziemlich auf bauraum ankommt: https://www.intertechnik.de/Shop/Frequenzweichenbauteile/Drosselspulen/Entzerrer-Spulen/1768,de,67

zum beispiel diese hier setzte ich in einer ariaähnlichen box im bassbereich ein:
https://www.intertechnik.de/Shop/Frequenzweichenbauteile/Drosselspulen/Entzerrer-Spulen/_70047_18-HQR32-22-60_1768,de,67,3746
und reichte vollkommen aus, wenn man mit dem leicht erhöhten widerstand im bassbereich klarkommt.

als widerstand setze ich immer die mox ein, die sind erheblich beständiger gegen überbelastung und platzen nicht gleich, die mox halten auch sehr viel mehr wärme aus, ich habe schon welche gesehen die man vor lauter wärme nicht mehr anfassen konnte, die nach dem erkalten noch wunderbar funktionierten. die keramik hatte ich schon öffters zu platzen gebracht,... die widerstände bekomme ich meist bei strassacker, ... oder in meinem fundus, ...

gruß timo

xrated
16.04.2013, 21:13
Bei Intertechnik gibts noch diverse Glockenkernspulen im Angebot: 2,7 - 3,0 - 3,9 und 12mH

Und auf der Centerweiche für 2,50 sind auch einige brauchbare Teile: 62µF rauh, Luftspulen 0,6mm 0,33mH + ~2mH + etliche Widerstände

TriplePower
19.04.2013, 18:53
80% - www.europe-audio.com (http://www.europe-audio.com)

20% - www.intertechnik.de (http://www.intertechnik.de)

dieterschneider
20.04.2013, 23:04
http://frequenzweichenshop.de/shop/page/1?shop_param=