PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celestion DL8



nic-enaik
02.03.2013, 15:01
Moin Zusammen,

wollte mal nachfragen ob einer schon Erfahrungen mit den Teilen sammeln konnte.

find irgendwie nit viel über die im Netz.

Wäre die Chassis es wert, ein neues Gehäuse dafür aufzubauen?

Oder weider bei ebay reinstellen:rolleyes:

Gruss Gino

nic-enaik
08.03.2013, 10:37
So heut sind die DL8 gekommen;)

Das Gehäuse ist echt nit mehr schon.....aber die Chassis sehen noch sehr gut aus;)

Werde die Chassis mal rausholen und schauen ob auch die Weiche vielleicht ein paar neue Teile brauchen;)


So ne CB ist ja schnell zusammen gezimmert;)

Franky
08.03.2013, 10:49
Ich würde sie mir ja erst einmal anhören. Und die Briten haben sich oft etwas bei ihren Gehäusen gedacht!

nic-enaik
08.03.2013, 11:01
ja werd ich machen;) Vielleicht hohl ich auch nur ne neue Klebefolie damit sie was schöner ausschauen....mal gucken;)

Dosenfutter
08.03.2013, 22:05
Die sind sehr gut, gratuliere! Ist das eine aus der ersten Serie (Erkennbar an den Pappmembranen) oder eine spätere?

An dem Gehäuse von den DL8 ist nichts besonderes, die kann man problemlos tauschen. Du solltest in dem Fall aber vom Einfräsen der Chassis abstand nehmen, die klingen so wie die Chassis eingebaut sind wirklich gut und mit dem Einfräsen oder durch Fasen am Gehäuse ändert sich der Klang definitiv! Das Dämmaterial solltest Du auch ohne Änderung übernehmen. Das ist wahrscheinlich Mineralwolle, also Handschuhe anziehen. ;)

nic-enaik
11.03.2013, 15:54
Gefallen mir ganz gut, die alten UK-Speaker......der Bass ist mir etwas zu weiche.......aber watt wills de von so nem pups 20cm Bass auch erwarten;)

Das Gehäuse ist leider echt nit mehr schön:rolleyes:

Hab die Chassis mal rausgebaut.

Ich glaub bei der Weiche könnte man auch mal wieder was nachrüsten;)

Das Gehäuse ist mit ein bissel Sonofil gedämmt....mehr nit.

Hab schon ne Firma gefunden die dieses Aerolam Material vertreiben.

Das Zeug ist echt sau still;) Ein Kumpel hat die SL600 damit und immer wenn ich bei Ihm bin klopf ich an die Gehäuse und überrascht, wie resonanzarm die Teile sind.

So ne Platte kostet bei 2cm Stärke ca. 250€ mit 250cm mal 150cm. Da sollte man locker ein Paar Gehäuse mit hinbekommen.

Mal schauen ob die Liefern und zuschneiden könnne;)

Das wäre schon ne lecker Sache.