PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BR Rohr Position



xrated
25.04.2013, 00:13
Namd

jetzt mal unabhängig davon das man ein BR Rohr nach hinten versetzen kann um weniger Töne im Mittelton zu übertragen, wie schaut es mit der Laufzeitverzögerung dadurch aus? Ich habe gelesen das dies 1ms betragen kann aber die Verzögerung durch den Raum weitaus größer ist. Und behauptet HSB nicht das der größere Abstand dann sowas wie eine TML ist?

Wie sieht es aus mit gegenseitiger Auslöschung durch Phasendrehung?

Und spielt es eine Rolle ob das Rohr oben oder unten ist? Sollte es in unmittelbarer Nähe vom Basschassis sein bei einer Standbox? Ich bau grad ne 1,10m hohe Box wo der größte Teil der Schallwand noch frei ist.

Dosenfutter
25.04.2013, 00:59
Schau Dir halt mal die Wellenlänge an und was für einen Phasenvrersatz das gibt (um es kurz zu machen: völlig wumpe ;)). Es gibt aber noch andere Kriterien als den Phasenversatz. Schau Dir dazu mal den Artikel von Visaton (http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/pc_bassreflex.html) an.

naumi
25.04.2013, 06:27
und wenn du dir die Zeit nimmst, um es zu simulieren, dann nimm AJHorn. Da kannst du den Port an jede gewünschte Position bringen und die Auswirkung direkt sehen. Ich glaube das geht auch mit der DEMO.

Kondensator
25.04.2013, 11:38
Hi,
da kann ich naumi nur zustimmen. Sobald die Differenzlänge DL eingetragen ist, sieht man wo es Resonanzen gibt. Erst dann auch sehr schön wie sich die Bedämpfung innerhalb des Gehäuses auswirkt.
Die besten Simuergebnisse gibt's immer, wenn das BR-Rohr so nah wie möglich am Treiber ist = DL fast 0.

Gaga
25.04.2013, 12:08
Blick durchs dritte Auge - Unser Beitrag zum Seventy-Five-Battle

Link (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showpost.php?p=55824&postcount=1)

Link (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showpost.php?p=55871&postcount=11)