PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Watt für nen Verstärker?



MrFlorian
20.05.2013, 10:15
Hi,

Sorry sind wahrscheinlich immer wieder die selben Fragen die hier
auftauchen:rtfm:, aber trozdem:p.

Ich möchte mir bald ein paar Lautsprecher bauen, Holz ist bestellt.
Der Bauvorschlag ist von Olli (Hoschibill), da ich ihn in den letzten 2 Wochen ziemlich terrorisiert habe:), wollte ich ihn nicht noch mehr belasten, wer weiß wann ich ihn wieder brauche:denk:.

In der Simulation zu dem Lautsprecher steht ein Wirkungsgrad
von ca 94db, und ein spl max von ca 116db (glaube ich).
Habe jetzt mal gelesen dass bei einer Verdoppelung der Leistung
immer + 3db raus kommen.
Also

1 Watt = 94dB
2 Watt = 97dB
4 Watt = 100dB
8 Watt = 103dB
16 Watt = 106dB
32 Watt = 109dB
64 Watt = 112sB
128 Watt = 115dB,

würde also bedeuten, um alles aus den Lautsprechern raus zu holen,
benötige ich 130Watt?
Allerdings wäre ich bei 32Watt bei 109db, dass sollte wohl reichen
Oder?
Denke darüber nach mir irgendwann mal ne Röhre zuzulegen,
und mache mir hält schonmal Gedanken wo es hinführen wird/muss?

Gruß
Flo

dieterschneider
20.05.2013, 12:50
Der beste im Netz,
Sengpiel hat es drauf:-)
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-volt.htm

SNT
20.05.2013, 17:31
Hallo Mr.Florian,

ich würde mir den hochwertigsten Amp kaufen, der mindestens 150W@8Ohm bringt und den dein Budjet gerade noch zulässt. Dann hast Du auch was für wirkungradschwache Boxen. Ich hatte den Fehler gemacht, mir mal enen 30W Billigamp vom großen C zu kaufen. Der ist schnell entsorgt worden...

Olli ist bekanntermaßen ein Wirkungsgradfan :D, aber wer weiß, vielleicht baust Du bald Boxen selber und die haben dann vielleicht nur 80dB und dann brauchst Du echt Leistung...

Für Ollis Boxen oberhalb 90dB würde ich Dir einen kleinen Röhrenverstärker ans Herz legen. Ein paar Watt reichen für einen normalen Wohnraum bestimmt aus. Infos zum Nachbau findets Du beim Röhrenjogi bei www.jogis-roehrenbude.de. Bausätze gibt's auch im Netz.

hoschibill
20.05.2013, 21:00
Hi zusammen :)
Mensch Flo, das ist aber rücksichtsvoll, dass Du mich schonen willst ;). Für den Tangband W8-1772 brauchst Du ganz sicher nicht viel Leistung. Der hat reichlich Wirkungsgrad und kann darüber hinaus eh nur 30 Watt vertragen. Ich fahre den an meiner Röhre, die 40 Watt pro Kanal leistet. Da bewegt sich der Lautstärkeregler zu 99% im ersten Viertel. Wenn's richtig laut wird, geht's ganz selten mal bis 11 Uhr. Das durften dann so 10 Watt sein.

Olli ist bekanntermaßen ein Wirkungsgradfan :D, aber wer weiß, vielleicht baust Du bald Boxen selber und die haben dann vielleicht nur 80dB und dann brauchst Du echt Leistung...Zu 1: schuldig im Sinne der Anklage :D

Zu 2: definitiv ein kluger Ratschlag. Leiser machen geht immer, lauter irgendwann nicht mehr.

Ich würde zu einem Vollverstärker aus den 80ern und 90ern raten, z.B. ein Yamaha AX-960 oder ein Denon PMA-860. Da gibt's reichlich Leistung gepaart mit solider Verarbeitung für bezahlbares Geld. Ausserdem haben die alle einen Phono Eingang. Vielleicht entdeckst Du ja irgendwann die Liebe zum Vinyl ;).

LG
Olli

MrFlorian
21.05.2013, 21:01
Die Liebe zum Vinyl ist schon vorhanden:).
Mir ging es halt darum, dass ich mir bestimmt irgendwann
mal ne Röhre bauen möchte, und hole schonmal
Infos zusammen;).
Zur Zeit steht hier immernoch mein Yamaha AX-1090,
der Plattenspieler hängt allerdings an einem externen Phonoverstärker (Musical Fidelity V-LPS, 1Gen.).
Momentan mache ich mir keine Gedanken um ausreichend Watt :D,
nur für ein eventuell zukünftiges Projekt, einer Röhre.

Gruß
Flo