PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dayton RS52AN-8 in ein 2" Horn???



nic-enaik
03.06.2013, 16:56
Moin Zusammen,

wie Ihr mich kennt, hab ich immer wieder neue Ideen und Fragen.

So kam mir der Gedanke, das man ja auch mit Kalotten in kombination mit Hörnern, was nettes anstellen kann.

Da gibts ja schon mehrere, die kleinere Kalotten in Waveguides reingepackt haben etc.

Franky hat ja auch im BIETE-Thread ein Limmer Horn mit ner ATC kalotte drin.......so kam ich darauf.

Im oberen Bereich sollte dann eine kleinere Kalotte auch im Horn seinen Beitrag leisten.

Mir gehts darum, das ich jetzt schon öffters gelesen habe, das die Membrane die in ein Horn strahlt entweder flach oder kalottenförmig sein sollte.

Dann wunderts mich, das die Diphragmas ja alle wie Inverskalotten sind die halt noch gegen ein Phaseplug spielen.

Warum werden dann also keine Kalotten Mitteltöner in solche Hörner gepackt?

Avantgarde Acoustic hat seinem 8" der in das grosse untere Horn spielt, ja auch eine riesige Kalotte/Deckel auf die Konusmembrane geklebt.

Klar, im normalen Einsatzbereich dieser Hörner, kommt es auf Pegel an, und das ist ein Druckkammertreiber einfach lauter. Aber im Hifi-Bereich findet man wenige die das mit Hörner ( Wie der Franky) gemacht haben.

Nein.....ich plane kein neues Projekt......ich bin einfach neugierig;)

Gruss Gino

Franky
03.06.2013, 19:28
Hi Gino, das Limmer wurde damals extra für die D54 Kalotte entwickelt und im PA-Bereich eingesetzt. Das Limmer egalisiert den Frequenzgang der D54 perfekt.

Das hier sind übrigens die gleichen Hörner.

http://www.exdreamnet.de/forum/user/Franky/acapella-2007-01-small.jpg

Da kann man auch sehr gut den SPX-20M reinbauen. Der setzt sich selber fest.

http://www.syraha.de/foren/thread.php?f=audiotreff_fullrange&idx=27403&

3eepoint
03.06.2013, 19:39
Der Einsatz einer mittelton "kalotte" an ein Horn hat Quint audio auch vor kurzem sehr schön praktiziert, siehe dazu den Entwicklungsbericht der Focus XT:

http://www.quint-audio.com/qaudio/index.php?article_id=38&clang=0

Das normale PA Treibe auf ein Phaseplug arbeiten liegt dadran das dieser eine ebene Wellenfront formt die einer Flachen Membrane nahezu gleich ist ;)