PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High- End- Handy?!



sonicfury
21.06.2013, 19:28
Wer kennt sie nicht, die gelegentlichen Handymitschnitte von Konzerten auf YouTube. Manchmal ganz witzig anzusehen, fast immer aber eine akustische Katastrophe. Die kleinen Smartphones haben keine tolle Optik und kein gutes Zoom, also kriegt man nur gute Bilder wenn man nahe an der Stage steht. Nahe an der Stage aber sind die einfachen Mikros der Phones und die nicht vorhandene Pegelregelung usw. schnell überfordert und es dröhnt und wummert nur noch. Also kurz gesagt- taugt generell garnix.

Soll auch garnicht darum gehen, sich die Live- DVD/ Blueray zu sparen, sondern vor einem Konzert schaue ich gerne einfach mal in YouTube nach den vorhergegangenen Konzerten, bisschen schon einstimmen uswusw.

Blingbling- Hörer bitte hier aufhören, es wird laut. So und nu hab ich per Zufall das hier ge- youtubed und eine verhältnissmässig wirklich gute Tonqualität für so nahe an der Stage entdeckt:

http://www.youtube.com/watch?v=fWgghDLVoT4

oder

http://www.youtube.com/watch?v=J2VbwUWeZA8&feature=c4-overview&list=UU8jRjjDoOplm36LSA0hXmsQ

und so weiter.

Die Youtubenutzerin nutzt ein Nokia Pureview 808 und das Ding hat für so ein Popelphone ein richtig gute Aufnahmequalität möchte ich meinen. Bringt mich zu der Frage:

1.) Hat wer das Ding selber und

2.) taugts sonst bzw. welche haben ähnlich leistungsfähige optische u. akustische Eigenschaften??

Falls es OT ist, ist ja nur am Rande mit Musikwiedergabe zusammenhängend, dann sorry und bitte in OT verschieben.

jones34
21.06.2013, 19:41
Hi

Ich hab das Teil schon mal in der Hand gehabt, die Kamera ist wirklich nicht schlecht. Allerdings ist das Ding auch ein absoluter Klotz von Handy.
Die Kamera ist das Alleinstellungsmerkmal von dem Teil, der Rest ist so lala.

Allerdings bringt Nokia sehr bald wieder so ein 41 Megapixel Teil raus, diesmal allerdings mit Windowsphone und aktueller Hardware. Nokia Lumia 1000 EOS soll das Ding heißen, eventuell interessant.

Gute Kameras haben unter anderem die (ehemaligen) Topmodelle von Sony, das iPhone 5 und auch das Samsung Galaxy S4. Alle nicht ganz billig. Von der Tonqualität kann ich nix sagen.
Wen du mit einem "Handy" gute Fotos und Videos machen willst, guckst du dir vieleicht das (http://www.golem.de/news/samsung-galaxy-nx-systemkamera-des-nx-systems-mit-android-und-lte-1306-99937.html) an:D:rolleyes:


Gruß

xrated
21.06.2013, 19:51
Das 808 ist etwas speziell und von der Kamera kommt kein anderes Handy auch nur ansatzweise ran. Das liegt daran das dessen Sensor größer ist als in den meisten Kompaktkameras.

Harry
22.06.2013, 08:39
Moinsen,

ich hielt letztens das Nokia Lumia 925 in der Hand. Das Kaufkriterium: Immer ordentliche Fotos machen können. Seine DSLR ist natürlich immer noch ein anderer Schnack... ;)

Harry

fosti
22.06.2013, 08:48
Sind 2-stellige MPixel nicht "etwas" übertrieben, für die doch recht unterdurchnittliche Optik, die in solch Smartphones verbaut werden?

Ich stelle meine DMC-TZ8, die eine recht ordentliche Leica-Optik hat "nur" auf volle HD-Auflösung ein. Spart Speicherplatz und was nutzt mir eine höhere Auflösung auf meinem HD-TV?

Harry
22.06.2013, 09:26
Moin Fosti,

Du weißt es ja: Viele Megapixel ergeben nicht automatisch gute Fotos. Nehmen wir aber mal das Pureview, welches hier erwähnt wurde: Es kann eben aufgrund der beschränkten (aber ordentlichen!) Optik zoomen ohne Qualitätsverlust. Die vollen 41MP werden nie genutzt, man spart sie sich "auf" für verlustfreien Zoom.

Harry

dieterschneider
22.06.2013, 09:37
MegaPixel in nem Handy ... überflüssig.

Ton Aufzeichnung,
da gibt es viele App,s zu mit denen das zu regeln geht.

fosti
22.06.2013, 09:38
Moin Harry,

dieser "Trick" geht aber auf Kosten der Lichtstärke, nicht wahr?

Viele Grüße,
Christoph

Harry
22.06.2013, 09:52
Moin Christoph,

klaro: Je mehr Pixel du auf der Fläche des Sensors parkst, desto schlechter die Lichtausbeute. Grob betrachtet. Man kann da aber tricksen. Die Pureview hat aber einen recht großen Chip, der im Bereich guter Systemkameras liegt, teilweise sogar merklich drüber. Die Bildqualität ist da also ordentlich. Für sehr gute Schnappschüsse oder Videos reicht das. Aufgrund der geringen Bautiefe und natürlich auch der sehr beschränkten Optik ist natürlich rein mechanisch bedingt jede bessere Knipse mit etwas Bautiefe und ausreichend gutem Objektiv überlegen. Zweiteres ist übrigens ausschlaggebend für gute Bilder bei ansonst gutem Body. Man bedenke: Aktuelle Systemknippsen rechnen softwareseitig Optikfehler der Objektive raus. Kein Wunder also, das mechanisch gute Objektive TEUER sind und mehr kosten als manch ein Schmartfone.

Harry

xrated
22.06.2013, 12:22
Zuviele Pixel wirken sich vor allem nachteilig auf das Rauschverhalten aus. Sicher wären auf dem Sensor weniger Pixel besser aber der Sensor an sich ist immer noch besser als in vielen Kameras
http://farm8.staticflickr.com/7044/6806425714_9177c77a46_o.jpg
Nächsten Monat soll es ein 1000 EOS geben.

Azrael
22.06.2013, 20:26
Ich habe jetzt gerade ein bebrauchtes Nokia N8 bekommen, dass wohl auch ganz gute Bilder schießt. Hier ging es ja aber um die Tonqualität, und da habe ich wenig Hoffnung, dass auch dieses Handy was Brauchbares zustande bringt. :(

Viele Grüße,
Michael

Harry
23.06.2013, 09:05
Moin,

beim Ton ist es aber einfacher, sich mit externen Lösungen auszuhelfen. :prost:

Harry

sonicfury
23.06.2013, 11:29
Na ich sag schonmal danke für die Ausführungen, ihr seid ja ein halbes Smartphoneexpertengremium. Also Kurzfassung- dieses Nokiadingenskirchen ist vom Bild her (und offenbar vom Ton- den Mitschnitten nach zu urteilen) ganz brauchbar.

Harry
23.06.2013, 11:35
Moin,

ja, als wirklich mobile Knipse mit ganz brauchbarem Ton und den erwähnten Einschränkungen halt. :prost:

Harry

xrated
23.06.2013, 12:07
Dafür hat das 808 nur Single Core und veraltetes Symbian. Eine neue Version mit Android könnte tatsächlich der Renner werden. Dann sind nämlich Kameras bis 200€ obsolet.

capslock
24.06.2013, 07:50
Um nochmal auf den Ton zurückzukommen: fast alle Elektret-Mikrophone dieser Welt sind in Source-Schaltung beschaltet, d.h. der eingebaute FET macht am Vorwiderstand eine Spannungsverstärkung, die natürlich nicht übermäßig linear ist und bei hohen Pegel massiv verzerrt. Mit dem Linkwitz-Mod macht man daraus einen Source-Folger, dem man einen vernünftigen OP-Amp hinterherschalten kann.

An den vermutlich 3 mm großen Käpselchen im Handy wird man nicht mehr viel modden können. Ein Handy mit Line-In ist mir auch nicht bekannt, also bleibt fast nur, auf der Platine vom Handy rumzulöten - sicher auch nicht jedermanns Sache...


Was Bilder angeht, bin ich mit meinem Xperia S recht zufrieden. Die Digner gehen auf ebay momentan für knapp 150 € weg.

xrated
24.06.2013, 16:46
Es ist schon ein Unterschied ob man mit einem normalen Handy unter Tageslicht fotografiert oder in so einer dunklen Umgebung wie bei einem Konzert. Das ist nämlich genau der Punkt wo die großen Sensoren ihren Vorteil ausspielen. Deswegen hat hier ein "zufrieden" je nach Anwendungsbereich eine völlig andere Bedeutung.

Wegen Mikro, erst neulich wurde doch hier ein Teil von Intertechnik gepostet mit dem man evtl. sogar messen könnte. Da die Handys beim Headset auch ein Mikro dabei haben, müsste das wohl ne kombinierte Line-In/Out Buchse sein.

Christian G
25.06.2013, 07:52
Auch nochmal zum Thema Fotos mit dem 808 und 41 Megapixel: das ist schon clever gemacht von Nokia.

Das Handy nutzt abhängig von Einstellung (4:3 oder 16:9) und Zoomfaktor so viele Pixel wie möglich und interpoliert dann, um die Bildqualität zu verbessern. Das Fotografieren mit der echten Megapixelzahl des Sensors ist lediglich eine Option, normalerweise arbeitet man mit 2, 5 oder 8 Mpx als Ausgabeformat, was ja gängige Größen bei Smartphones sind.

Bei 8 Mpx fotografiert das Handy im 4:3-Modus zum Beispiel mit 38,4 Mpx und rechnet das Ergebnis dann automatisch auf 8 Mpx runter. Dass sich beim so starken Eindampfen von Informationen Fehler ausmitteln, liegt auf der Hand. Die genutzte Auflösung wird erst reduziert wenn man den Zoom benutzt, aber selbst dann werden wenn möglich noch mehr Pixel genutzt als hinterher ausgegeben werden.

Sollte Nokia diese Technik also nochmal mit einem aktuellen Handy herausbringen, ist das durchaus interessant, sofern man die baulich bedingte Dicke des Geräts in Kauf nehmen möchte.

Gruß
Christian

Keizo
25.06.2013, 08:37
Moinmoin,

brauchbare, externe Mikros scheint es ja schon für schlappe 35€ zu geben, wie dieser Test zeigt.
http://nachbelichtet.com/2012/11/06/der-gute-ton-externe-mikrofone-fur-iphone-ipad-und-android-von-edutige/