PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HSB, Tag der offenen Tür Dezember 2013



HiFi-Selbstbau
04.12.2013, 11:56
Tag der Musik bei HSB

Am 14.12.2013 veranstalten wir einen Tag der Musik in unseren Räumen. Wer Interesse an netten Gesprächen mit Gleichgesinnten und schöner Musik hat, ist herzlich eingeladen sich zu uns zu gesellen. Wir möchten euch gerne unsere beiden neuen Lautsprecher vorstellen:

1) Die TRIO PRO (3 Wege- Vollaktivkonzept mit Accutonchassis)
2) Die HSB DK (Arbeitstitel)

http://www.hifi-selbstbau.de/images/stories/Lautsprecher/HSB_DK_Sat/Trio_pro_kl.jpg http://www.hifi-selbstbau.de/images/stories/Lautsprecher/HSB_DK_Sat/PC029969-Kopie_kl.jpg

Darüber hinaus werden wir unseren neuen Vollverstärker, unsere Schaltzentrale 1 vorstellen. Beginnen soll die Veranstaltung um 10:00 Uhr, Ende ist geplant für 18:00 Uhr. Wie ihr zu uns findet ist unserem Impressum (http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=51) zu entnehmen.

Für Getränke und Knabbereien wird gesorgt sein, ihr müsst nur gute Laune mitbringen, wir freuen uns auf euch.

Euer HSB Team

FlorianK
04.12.2013, 12:07
Tja - dann habe ich am 14ten etwas vor :D

Murphy
04.12.2013, 12:15
Sowas von dabei ^^

HiFi-Selbstbau
04.12.2013, 12:34
@Alex,

Du bist ja nicht so weit weg, das kann man bestimmt was machen ;-)

Diskus_GL
04.12.2013, 13:16
...da muss man hin!!!

Ich bin dabei...

Grüsse Joachim

Jobsti
05.12.2013, 04:24
Schaaaade, dass Köln so weit weg ist,
am gleichen Tag gibt's bei mir genau das Gleiche, nur für PA-Freunde ;-)


Falls ihr Lust haben solltet, würde ich euch mal ein Paar der Mango I (http://www.jobst-audio.de/hifi/hifi-wohnzimmer/174-mango)rüber senden,
dann habter nochwas ganz Kleines, GÜnstiges zum Anhören.

Ich wünsch euch schonmal viel Spaß. :prost:

HiFi-Selbstbau
05.12.2013, 07:04
Hallo,

@Jobsti

Die Mange würden wir uns sicher gerne anhören, doch erst nach dem TDOT. Da sollten wir mal Kontakt aufnehmen. Zwei Lautsprecher sind an einem tag in unseren Räumen genug.

:-) Theo

Jobsti
05.12.2013, 08:41
Alles klaro.

Bei HiFi-Session geht's glaube ich bissel gediegener zu als bei uns *lach*
Ich denke, bei sowas muss ich irgendwann auch mal dazu stoßen.

dieterschneider
09.12.2013, 17:36
Schade, dass ich nu so weit weg wohne ...
Aber so ist es nun mal.

Viel Viel Spass euch allen !!!

Dieter

Jobsti
14.12.2013, 21:33
So der Tag ist rum,

erzähl ma wie war's so bei euch?

Bei uns eisekalt, dafür gab's Zeugs, was sicher auch einige HiFi Freunde interessiert hätte,
selbst gebaute Multicell Hörner ;)

sayrum
15.12.2013, 06:43
So der Tag ist rum,

erzähl ma wie war's so bei euch?
...
:joke: Interssiert mich auch, bin gespannt auf Eure Eindrücke!


:prost:

rudi.s
15.12.2013, 10:16
Hallo zusammen,
"Back the roots".
Theo und Thomas haben ihre Klangphilosophie ohne wenn und aber umgesetzt, weiter so. Dynamiksprünge sind überhaupt kein Problem, hat ein wenig von einem Horn ohne dessen Nachteile. Trotz der schlanken Abstimmung ist der Tiefbass voll da wenn er gefordert wird. Das liegt daran, dass keinerlei Bassgewummere vorhanden ist. Bei geschlossenen Augen hat man das Gefühl, da steht wirklich ein Klavier. Man kann alle Instrumente ganz klar und ohne Anstrengung erkennen und wo sie stehen. Der Star ist für mich der Mitteltöner, ich konnte keine Fehler oder Schwächen erkennen. Will damit nur sagen: "Verdammt nah an der Realität", besser geht es nicht. Die leichten Membranen spielen so locker und ohne Anstrengung. Laut und leise, egal, mit richtig Kraft und Autorität.
Mein Fazit:
Eine großartige Box, die wirklich alles richtig macht. Ich glaube das ist momentan die Spitze des technisch Machbaren, die ihren Preis hat.
Grüße an alle Rudi

HiFi-Selbstbau
15.12.2013, 14:02
Hallo zusammen,

danke an alle die da waren, es war ein schöner Tag.

Es ist vollbracht..........

dieses Jahr haben wir uns schwer getan einen Lautsprecher zu bauen. Was bauen und WARUM, weshalb und wieso? Es ist doch schon alles gebaut was man bauen kann, von uns und von anderen.

Irgendwann reifte der Gedanke, lass uns doch mal einen ganz besonderen Lautsprecher bauen. Keinen der sich durch ausgeflippte Gehäuse hervortut, oder mit abenteuerlichen Chassis zu glänzen versucht, sondern einen der "alles richtig" macht, bei dem man nicht die ganze Zeit denkt, da geht noch was. Einen der unsere Erfahrungen im Lautsprecherbau verinnerlicht, der alles hat was es braucht, aber nicht alles was man bauen könnte. Einen der dich zurücklehnen lässt und dir das Gefühl gibt............angekommen.

Nachdem heute so ziemlich jeder der aus unserem Hörraum kam ein Grinsen im Gesicht hatte, denken wir das wir unser Ziel erreicht haben.

Ich hatte Freitag Abend seit langer Zeit mal wieder kalte Schauer auf dem Rücken, aber nicht weil es bei uns so kalt war, sondern weil mein derzeitiges Lieblingslied "Geh jetzt (http://www.amazon.de/gp/recsradio/radio/B000067FVT/ref=pd_krex_dp_001_003?ie=UTF8&disc=1&track=3)" von Joy Denalane (http://www.amazon.de/Mamani-Denalane-Joy/dp/B000067FVT/ref=sr_1_3?s=music&ie=UTF8&qid=1387071299&sr=1-3&keywords=joy+denalane) so lebensecht kam.

Und zum Schluss, wo es richtig heftig wird, mit vielen Instrumenten, noch mehr Licks und Riffs, Chören, Fender Rodes und Stromgitarren im Hintergrund.......da blieb die TRIO PRO locker und behielt jederzeit den Überblick, trennte jedes einzelne Instrument säuberlich vom anderen und schob trotzdem diese wohlige Wäre in den Raum die der Aufnahme so zu eigen ist. Das hatte ich so noch nicht gehört

Bin gespannt wie andere das beurteilen.

Hier unser Setup von Samstag

http://www.hifi-selbstbau.de/media/kunena/attachments/69/TRIO-PRO-142995.jpg

http://www.hifi-selbstbau.de/media/kunena/attachments/69/AMP_kl-6722.jpg

http://www.hifi-selbstbau.de/media/kunena/attachments/69/TRIO-PRO-142997.jpg

:-) Theo

Kripston
15.12.2013, 20:51
Hallo,
was ist los ?
Habt ihr alle ein Schweigegelübde abgelegt oder war keiner dort ?

GHruß
Peter Krips

Diskus_GL
15.12.2013, 22:25
Hallo,

nein, Schweigegelübde ist nicht nötig - und es waren auch genug Besucher da. Ich hatte viele interessante Gespräche und "Bekanntschaften".

Der Tag stand ja (auch) unter dem Motto Trio Pro - die neueste HSB-Konstruktion (mit dem DSP-Verstärker)... mit dem Anspruch ein perfekter Lautsprecher zu werden - so als zukünftige "Referenz".

Kurz gesagt: Sie ist es - Punkt.

Perfekt im positivsten Sinne - nicht zu analytisch oder gar steril. Sie reproduziert die Musik, macht Spass bei jeder Lautstärke - da gibt es nichts, was nervt oder eben künstliche Reproduktion erkennen lässt.

Ich hab sie meist ausserhalb des Sweetspots im Stehen gehört (der raum war meist voll und die Plätze fast durchgehend belegt), und auch da waren Auflösung, Räumliche Abbildung und Tonalität mehr als bemerkenswert!

Das Konzept, perfekte Kolbenstrahler (in Form der Accuton-Chassis) in ein akustisch (und optisch) gutes Gehäuse zu bauen - zudem mit DSP zu trennen (und zu entzerren) - ist mehr als gelungen!

Optisch hat sie mir bereits auf den Fotos und im Rohbau gefallen... fertig noch mehr. Sie ist eigentlich sogar recht zierlich und kompakt - auf den Fotos ohne Umgebung wirkt sie grösser... wobei "trotz" der Grösse und geschlossener Box ein ausgesprochen guter und tiefer Bass vorhanden war.
Meiner Freundin hat die Box auf meinen Fotos spontan gefallen - das kommt nicht so oft vor :)

Also das war ein mehr als gelungener Auftritt.

Ich werde sie mir in jedem Fall nochmal in Ruhe anhören - die Trio Pro hat Appetit gemacht - und das passiert mir als Manger-Hörer nicht so oft....

Sehr interessant auch der DSP-Verstärker. Flexibel konfigurierter (als DSP-VV, oder mit 2 bis 6 Endstufen mit ausreichend Leistung). Optisch gelungenes edles Gehäuse und sehr benutzerfreundliche Anschlüsse - sehr gelungen.

Grüsse Joachim