PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taugen diese Spulen was ?



impact
03.04.2014, 14:57
Hallo,
habe beim Surfen diese extrem günstigen Spulen entdeckt. Taugen die für Frequenzweichen ? Man beachte die winzige Größe, da mach ich mir sorgen um die Belastbarkeit...

Es handelt sich um die Modelle DNT 8, SCUL 1500 und NDE 20 von diesen Seiten:

http://www.oppermann-electronic.de/html/spulen.html
http://www.oppermann-electronic.de/html/drosseln.html


Gruß,
Holger

Pfeffermühle
03.04.2014, 19:27
Hi Holger,



habe beim Surfen diese extrem günstigen Spulen entdeckt. Taugen die für Frequenzweichen ? Man beachte die winzige Größe, da mach ich mir sorgen um die Belastbarkeit...

Es handelt sich um die Modelle DNT 8, SCUL 1500 und NDE 20 von

eigentlich alle nur stark eingeschränkt brauchbar
entweder zu hoher Widerstand oder der Kern gerät zu schnell in die Sättigung

... naja für 5W Minilautsprecher vielleicht

Grüße Udo

impact
04.04.2014, 08:10
Woher weiß man, wann die Spule in die Sättigung geht ? Und wie äusser sich das ? Nur durch Verzerrungen, oder auch durch einen sich ändernden Frequenzgang, weil die Induktivität flöten geht (es gibt wohl Spulentypen, bei denen sowas passiert)

Mal angenommen es geht nur um Verzerrungen, wären die Spulen dann nicht wenigstens in einem Saugkreis parallel zum Chassis verwendbar ?

Pfeffermühle
04.04.2014, 15:08
Woher weiß man, wann die Spule in die Sättigung geht ? Und wie äusser sich das ?

Datenblatt falls vorhanden ...
oder selber messen allerdings ziemlich aufwändig




Nur durch Verzerrungen, oder auch durch einen sich ändernden Frequenzgang, weil die Induktivität flöten geht (es gibt wohl Spulentypen, bei denen sowas passiert)
Mal angenommen es geht nur um Verzerrungen, wären die Spulen dann nicht wenigstens in einem Saugkreis parallel zum Chassis verwendbar ?

beides
wenn der Kern in die Sättigung gerät, sinkt die Induktivität, deshalb auch in Saugkreisen nur bedingt zu gebrauchen.

wenn die die Induktivität von 2,2mH auf z.B. 0,5mH sinkt, macht der Saugkreis nicht mehr das was er soll.
doll klingen wird das nicht ...

Grüße Udo

oollii
13.04.2014, 14:43
äh....

http://www.kner.at/home/60.Elektronik/ltspice/LTSPICE/tb.SpuleMitS%C3%A4ttigung.html

http://www.sprut.de/electronic/switch/lc/lc.html#satt

grundlagen: unterscheidung von strom und spannung, stromfluss im leiter, elektromagnetismus, spule im gleichstromkreis


grundsätzlich ist es geboten bauteile so zu verwenden daß sie im betrieb ihre eigenschaften nicht verändern.