PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conrad Chassis weiter im Preis gesenkt



zeppi
06.10.2009, 13:59
Hi Folks!

Nachdem die Conrad Beginner so schlecht wohl nicht war und die Chassis scheinbar überraschend gut, hier ein kleiner Tipp:

Der LMC 13 ist um weitere 2,00 EUR reduziert worden und kostet nun 14,95 EUR pro Stück

Die DTC 110 kostet weiterhin 12,95 EUR.

Macht einen aktuellen Chassis-Preis für die Beginner von 42,85 EUR pro Seite.

Die DTC 80 kostet unabhängig von der Schirmung jetzt pro Stück (FESTHALTEN) 4,95 EUR. Bei Abnahme von 5 Stück reduziert sich der Preis auf 3,95 EUR. Macht bei der geschirmten Version eine Ersparnis von 5,00 bzw. 6,00 EUR pro Stück. :eek:

Ich konnte nicht anders: ich habe mir gerade 5 Stück von der DTC 80 SC in 8 Ohm bestellt.

Da ich eh noch vorhatte meine Krach-Bumm-Peng-Dolby-Rundrum Brüllwürfel gegen etwas selbstgebautes zu ersetzen habe ich jetzt schon mal die Hochtöner.

Viel günstiger geht echt nicht mehr.

Gruß

zeppi

P.S. nicht das nächstes Jahr verstärkt Conrad-Chassis beim Contest auftauchen.:D

eltipo
20.10.2009, 21:46
Mit diesen Gutscheinen wirds wieder interessant, den Ripol mit den Idealchassis von Co-Ton aufzubauen, da auch hier der Preis auf 20 Oi gesenkt wurde...
Ich probier das direkt mal...

eltipo
20.10.2009, 21:50
Die Transportpauschale wird nicht abgezogen?

Edit: Im letzten Schritt wird das dann doch abgezogen..

Mal schauen, wie die beiden Treiber ankommen.
33 Oi für 2 30er Bässe mit 9mm xmax und perfekter Ripoltauglichkeit.
Ich konnte nicht widerstehen...ich konnte einfach nicht.
Vielen Dank für den Tipp!

eltipo
20.10.2009, 22:41
Conrad-Visaton.....

WHC 30X in 8 Ohm.

9mm xmax, Qt von 0,6, in der Simu göttlich, hab mich nur nie getraut, 65 Ois incl. Versand für einfach mal schauen auszugeben, auch wenn hier ein User schon damit erfolgreich nen Dipol gewastelt hat.....

Was solls, nu sindse bestellt.

eltipo
21.10.2009, 10:12
puhhh, ich hab mich mit dem Erbauer persönlich ausgetauscht, nen bisserl steht auch in meinem Ripolthread, ansonsten wohl im HF und VF...

Samyk
21.10.2009, 20:50
dat iss meiner einer :D

habe den Ripol (zwei WHX im Ripolgehäuse von Rudolf Finke entworfen) im Wohnzimmer stehen und bin immer noch zufrieden. Habe zwischendruch auch mal an 2 Stück gedacht aber neben dem Sofa reicht der Pegel auch so schon für genug Krach :o

Bei mehr als 30m² Fläche würde ich aber 2 Stk. bauen.

Aber bei dem Preis kann man wirklich zugreifen. Glaube zwar dass es mit einem Pärchen SLS-12 besser geht, aber für 40€ bekommt man ja noch nicht mal einen von den kleinen SLS.

Wenn die Preise so bleiben greif ich vll. doch noch mal zu. Mal schauen.

Hey Markus,

sag dann bitte Bescheid wenn du fertig bist. Ich bin auf deine Meinung gespannt und vll. kannst du ja noch das ein oder andere verbessern. Hab seit dem Bau nix mehr verändert (außer vll. die Aufstellung und den Einstellungen am Sam 2)

MfG,

Martin

eltipo
21.10.2009, 20:56
Hallo Martin,

ich war gerade bei der Recherche...du hasts abgekürzt, danke.

Ich habe ja immer noch das Testgehäuse mit den Peerless hier stehen, das Endgehäusse steht im Keller, ich könnte auf die Weise an dem neuen schnitzen, und gleichzeitig weiter Mucke hören...danach halt vergleichen....

Ich werde berichten, auf jeden Fall konnte ich nicht Nein sagen bei dem Angebot...

Kann man die Gutscheine eigentlich mehrfach nutzen? :o

eltipo
22.10.2009, 09:13
Moinsen,


2 pro Seite sind in JEDEM Fall laut genug...!

Ich habe nur etwas Sorge wegen der Verarbeitung, aber schauen wir mal....

Ich muss mal in meine Datensicherung von meiner alten Lappiinstall schauen, da finde ich dann die AJ-Simus....
Ich schraub die dann mal schnell in die Probegehäuse und halte nen Mic dran.... :dance:

Edith fragt, ob du dich jedes Mal neu anmeldest?
Und wieso 4x?..sind doch nur je 2 Chassis?

eltipo
22.10.2009, 09:27
Wenn du die Moppeds nicht direkt an die Wand stellst und auch nicht 5 meter entfernt sitzt, dann solltest du Bass genug haben...
Ideal wären latürlich Beistelltischchen an der Couch...für den Wein ;)

eltipo
22.10.2009, 12:25
Conrad hat geliefert, ich bin nicht überzeugt...
insgesamt sind die Teile 1a verarbeitet, aber beim einwobbeln klingen sie etwas metallisch, die litzen sinds abba nich, auf die schnelle die Kenford Kevlar hinzugezogen, die unter Last Geräusche machen, die sind beim einwobbeln absolut Geräuschfrei...

Ich verbaue sie trotzdem mal...

Micha-el
22.10.2009, 12:37
Das ist der Grund warum ich keinen Ripol mehr benutze :)

-Micha

eltipo
22.10.2009, 12:40
och, die SLS-12 gehen gut, keine Nebengeräusche, ausser vielleicht von zu schwachen Schrauben, die man halt nachziehen muss....

Samyk
22.10.2009, 13:02
ja die Geräusche beim Einwobbeln hatte ich auch, im Betrieb bekomm ich davon aber nix mehr mit.

Hatte zuerst schon sorgen, dass sich die Körbe beim Versand verzogen haben könnten.

Aber wie gesagt, im Betrieb stört mich nix.

Und notfalls kannst du sie ja wieder zurückschicken.

eltipo
22.10.2009, 13:28
das macht doch mal Mut!

ich messe gleich mal nach, dann werde ich umschrauben
und das Mic rausholen...

eltipo
22.10.2009, 15:50
Messung folgt gleich.

Wichtig schon mal zu wissen:

Bei normalem Material gehen die Geräusche unter, nur wenn man "nur-Bass" hat, hört mans raus...

...hab den USB-Stick rausgekramt:

Samyk
22.10.2009, 20:40
hörst du die Geräusche auch wenn du basslastige Musik-Stücke spielst und die dann bei 200 Hz Tiefpassfilterst oder nur wenn du reinen Sinustöne abspielst?

eltipo
22.10.2009, 20:51
Ich habs mit den typischen verdächtigen gecheckt, Titan A.E......die Eisszenen...da hört man es dann, das stört mich.
Bei Mucke isses mir nicht aufgefallen.
Da ich die Teile verschraubt habe, verticke ich Sie bei Gelegenheit wieder....Verkaufsangebot im Visatonforum steht bereits.

Samyk
22.10.2009, 21:44
ok Titan AE ist aber auch ein Tieftonmonster :D

wo und womit hast du die Chassis getrennt?

Hast du 2 Paar Ripole genutzt oder bei dem Pegel nur einen?

eltipo
22.10.2009, 21:54
Nur einen...getrennt mit dem AVR und dem A-400 von Reckhorn....den Sperrkreis habe ich mir gespart.

Wie gesagt, bei Musik gut und sehr angenehm, mim HK war er überfordert....nicht wesentlich früher als die Peerless, aber schon doch eher....