PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : also die Lowther Breitbänder find ich ja klasse



dieterschneider
08.10.2009, 18:39
gut... scheint auch Preislich eine Liga für sich zu sein.
Die C Serie geht ja noch ...
Wenn ich denn mal was neues in Angriff nehmen würde,
hätte ich schon Spass an denen. Vor allem was den
Wirkungsgrad an geht.
http://www.lowther.de/lowther/treiber/c-serie.asp

auf bald ...
Dieter

detegg
08.10.2009, 22:00
Moin Dieter,

Lowther-Chassis polarisieren schon sehr!

Da es die Chassis schon seit Jahrzehnten gibt, gibt es auch unterschiedliche Meinungen - bis auf wenige (siehe oben) Ausnahmen wird das P/L-Verhältnis als "kontraproduktiv" angesehen.

Ich habe die Lowther Bicor2000 (?) - ein altes K&T Projekt mit dem PM-6C (?) - Mitte der 80er gehört.

... und mich letztendlich für einen Coral Beta8 entschieden!

Gruß
Detlef

dieterschneider
08.10.2009, 22:32
das klingt ja super Detlef ....

Nun ... bei der Qualität ...dem Wirkungsgrad muss man
schon was hin legen....
Ich hab damals auch für meinen Fostex Bass 900DM bezahlt
den Medomex Mitteltöner für 480 DM damals.
Der Magnetostat von Fostex kam auch 250DM.

Leider hab ich die Breitbänder noch nie gehört ....
kann also nichts darüber sagen.
Aber die Werte sind für mich schon beeindruckend.

jooden Abend ...

dieter

ton-feile
09.10.2009, 07:13
Hallo Dieter,

mir macht die Lowther-Tonalität auch eher Probleme, obwohl der Wirkungsgrad verblüffend ist.
Ich habe vor Jahren mal versucht, einen zu entzerren, aber das Ergebnis war dann ein BB-Lautsprecher mit Durchschnittstonalität.
Das, was mich stört, ist für den Liebhaber gerade das Besondere.;)

Darüber kann man sich nur austauschen, wie es mit Geschmack eben so ist.


Hast Du Dir schon mal die BBs von Filip Keller angeschaut?
http://www.aer-lautsprecher.de/index.html
Die sehen den Lowthern bis auf den Phaseplug ziemlich ähnlich, klingen in meinen Ohren aber viel ausgewogener und musikalischer, auch ohne Entzerrung. Schnäppchen sind sie allerdings auch nicht gerade.

Vielleicht kannst Du Du ja bei Dir in der Gegend einen hören, bevor Du Dich endgültig entscheidest.

Gruß
Rainer

dieterschneider
09.10.2009, 14:33
im moment kein neues Projekt in Planung...
Aber auch schon was besonderes die AER,s :-)
waren mir auch unbekannt.
Wieso die allerdings meist 16 Ohm haben, wird mir
ein Rätsel bleiben....

dieter

Franky
09.10.2009, 15:48
Passt halt besser zu vielen Röhrenverstärkern mit denen diese Breitbänder am häufigsten betrieben werden.

schrottie
31.05.2010, 18:40
Kennt jemand Dokumentationen zu den Lowther Chassis? Speziell Messungen der C-Serie (17cm) würden mich interessieren.

wittkis
01.06.2010, 15:25
Mein erster BB war damals von denen, weis die Bezeichnung leider nicht mehr, könnte der PM2C gewesen sein, wenns den schon vor 20 Jahren gab. Eckdaten kommen mir bekannt vor.
Lief im Horn mit enormen Wirkungsgrad.
Meine damaligen Nachbarn hassten SIE.:D
War wirklich nicht übel, brauchte aber im HT unterstützung