PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Unterforum ?



Don Key
07.05.2014, 10:02
Moin,
ich möchte einmal zur Diskussion stellen, daß das Unterforum "Eigenentwicklungen" sehr verwässert ist. Für Leute, die wirklich nachbaubare, fertige Entwicklungen suchen, sind wahrscheinlich nicht einmal 10% der threads interessant. Was haltet ihr von einem zusätzlichen Unterforum, welches dann ausschließlich die wirklich fertigen, "geprüften" und zum Nachbau dokumentierten Bauvorschläge beinhaltet, evtl. mit jew. link auf den zugehörigen thread in "Eigenentwicklungen".
Es ist/wäre sehr Schade, wenn 'ne Riesenmenge an Bauvorschlägen schlichtweg untergeht, weiß aber nicht, ob so etwas moderativ zu händeln ist.
Z. B. die "Minion" von Oldie (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=8529) Findet in ein paar Tagen kein Mensch mehr wieder.
Evtl. wäre dafür auch das Unterforum "Bausätze" zu nutzen, wobei ich hier keine forianischen Entwicklungen sehe. Aber das ließe sich per Definition des Unterforums ja ändern.

hoschibill
07.05.2014, 10:05
Den Vorschlag finde ich super. 100% Zustimmung.

LG
Olli

SNT
07.05.2014, 10:23
Gute Überlegung!

Christoph Gebhard
07.05.2014, 10:36
Ich fänd`s auch gut.

Ich würde die Vorgaben dabei so streng wie möglich machen, z.B. zwingend ein PDF (oder Ähnliches) wo alle nachbaurelevanten Infos auf einen Blick enthalten sind.

hoschibill
07.05.2014, 10:44
Ich würde die Vorgaben dabei so streng wie möglich machen, z.B. zwingend ein PDF (oder Ähnliches) wo alle nachbaurelevanten Infos auf einen Blick enthalten sind.
Klasse. Würde ich auch als Bedingung sehen. Es wird sonst zu aufwändig, die Daten zusammen zu sammeln.

kammerjaeger1
07.05.2014, 10:45
Tolle Idee!

tiefton
07.05.2014, 11:33
Dafür und zehn Zeichen

EMP
07.05.2014, 12:06
Fände ich auch gut.

Chaomaniac
07.05.2014, 12:16
Ein Unterforum für nachbaubare Nutzer-Eigenentwicklungen?
Der entsprechende Nutzer muss sich dann quasi noch bewerben, dass er im entsprechenden Forum veröffentlichen darf, was einen nicht unerheblichen Mehraufwand bedeutet?
Klar, solche Attention-whores gibt's überall, auch in unserem Hobby.
Aber was ist mit denen, die nachbaufähige, gut durchkonstruierte Boxen veröffentlichen und nicht einsehen, noch mehr Arbeit reinzustecken? Nur damit sich andere daran bedienen können und eventuell aus dem Meckern und Nachfordern nicht mehr rauskommen?
Ich tu mir irgendwie schwer, solch ein neues Unterforum als positiv anzusehen.
Entweder es gibt bestimmte Bewerbungsauflagen, oder jeder kann reinposten was er will. Beides bringt Probleme oder keinen zuätzlichen Nutzen, so befürchte ich.

Warum nicht eine Art Inhaltsverzeichnis für nachbauwürdige Boxen, die im normalen Eigenentwicklungs-Forum diskutiert wurden? Ein Stickie mit entsprechender Kurzbeschreibung und Link in den entsprechenden Thread würde es da m. E. genau so tun.

Don Key
07.05.2014, 15:17
Moin,
hatte mir das so vorgestellt, daß in dem neu zu bildenden Unterforum lediglich die nackten und evtl. definiert zu dokumentierenden Bauvorschläge gepostet werden (ob nun pdf oder im Zuge eines threads sei mal dahingestellt).
Ohne jegliche Bewertung seitens anderer user, ohne Kommentare, ein thread mit posts ausschließlich vom Entwickler pro Bauvorschlag, in dem dann eine etwaig zugehörige Diskussion im Unterforum "Eigenentwicklungen" verlinkt wird. Der suchende Nachbauer hat dann eine konzentrierte Sammlung an Bauvorschlägen, dessen jew. Entstehung dann per link auf eben die zugehörige Diskussion (die dann auch gerne wie bisher Meinungen, Kommentare, etc. beinhalten kann) eingesehen werden kann.
Mir geht es halt darum, daß eine Flut von "hirnbeschmalzten" Bauvorschlägen in den Tiefen eines Forums sehr schnell verschwindet und das ist nun wirklich sowohl für den/die Entwickler als eben auch für den etwaig Suchenden Jammerschade.

Edit: Ich finde nicht, daß es einer moderativen "Erlaubnis" zum Einstellen in dieses Forum bedürfen sollte, lediglich die Dokumentationsregeln (idealerweise in Form strikter Vorgaben, so ein x-Punkte-Fragebogen, je enger das Raster desto besser läßt sich dann auch suchen) sollten eingehalten werden. Es soll keine qualitative Auswahl von Bauvorschlägen getroffen werden, lediglich eine konzentrierte "Sammlung" selbiger.

Überlegt doch nur einmal, wie verstreut die teilweise tollen Konstrukte aus Battles, Contests, Treffen, Forenbox, etc. in diesem Forum sind. Die hier regelmäßig lesenden user wissen sowieso was sie (nicht) wollen, der gemeine Newbie hingegen findet nix, kann noch nicht einmal über die Forensuche etwas werden.

Man fängt also quasi öffentliche Entwicklungen wie bisher in "Eigenentwicklungen" an, endet aber schlußendlich mit dem fertigen Bauvorschlag samt zugeh. Dokumentation in dem neuen U-Forum, in dem dann für interessierte nochmals auf den Entwicklungsthread verlinkt wird.

tifflor5
07.05.2014, 16:27
.... und nur der Ersteller/Entwickler sollte in "seinem" Thread schreiben können! Alle Anderen nicht, damit hier nicht schon wieder die Themen für was weis ich okkupiert werden können.

Don Key
07.05.2014, 18:50
... Ein thread mit posts ausschließlich vom entwickler pro bauvorschlag...

... :) :) :)

ton-feile
07.05.2014, 19:27
Hi,

An und für sich gefällt mir die Idee auch.

Nur was sind denn fertige, "geprüfte" und zum Nachbau dokumentierte Bauvorschläge?

Ich halte es in der Praxis für schwierig, dem Anspruch gerecht zu werden. Wer prüft denn einen Bauvorschlag auf seine Tauglichkeit?

Gruß :prost:
Rainer

sonicfury
07.05.2014, 19:31
Rainer- alle LS vorher zu dir. Wir treffen uns dann bei dir und trinken 2 oder 3 Bierchen und rauchen gechillt eine... und prüfen die Konstruktionen. Je nach Bierpegel sind die dann mehr oder weniger... äöäääh. Ok so war das wahrscheinlich nicht gemeint mit Prüfung, oder? :)

ton-feile
07.05.2014, 19:45
Hi,

Auch wenn mir Deine Gesellschaft durchaus angenehm wäre, habe ich nur aus dem Eröffnungsposting zitiert. ;)

Gruß :prost:
Rainer

hoschibill
07.05.2014, 20:05
Nur was sind denn fertige, "geprüfte" und zum Nachbau dokumentierte Bauvorschläge?
Das sind die, von denen der Entwickler sagt "So wollt' ich's haben, so kann's bleiben."

Don Key
07.05.2014, 20:07
...Nur was sind denn [B]fertige, "geprüfte" und zum Nachbau dokumentierte Bauvorschläge?...

... Alle Bauvorschläge, die in eben diesem Unterforum gepostet werden und deren Dokumentation regelkonform sind, völlig ungeachtet irgendeines (oftmals subjektiven) Qualitätsanspruches. In "Eigenentwicklungen" kann jetzt ja auch jeder vorstellen was er will, so sollte es imho auch bleiben, nur eben nicht irgendwo in den Tiefen dieses Forums sondern strukturiert und konzentriert gesammelt.

Don Key
07.05.2014, 20:09
Das sind die, von denen der Entwickler sagt "So wollt' ich's haben, so kann's bleiben."

... genau so.:)

ton-feile
07.05.2014, 20:16
Hi,


Das sind die, von denen der Entwickler sagt "So wollt' ich's haben, so kann's bleiben.
Passt!
Anders würde es auch wohl kaum gehen.

Ob der Lautsprecher nachgebaut wird, hängt dann einfach von der Reputation des Entwicklers ab.

Gruß :prost:
Rainer

pulsar99
08.05.2014, 19:27
Hallo,

im Visaton Forum gibts im Galerie der Projekte (http://www.visaton.de/vb/forumdisplay.php?f=39) Unterforum eine Galerie-Übersicht, die an erster Position festgepinnt ist und nur Bilder und die Links zu den jeweiligen Threads enthält.


Z. B. die "Minion" von Oldie (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=8529) Findet in ein paar Tagen kein Mensch mehr wieder.

Alternativ:
Z.B. die "Minion" hat Oldie mit Boxsim entwickelt und dementsprechend gibts eine .bpj - Datei.

Damit und ein paar ergänzenden Angaben kann man dann zu Markus und seiner Boxsim Projektdatenbank (http://boxsim-db.de/) gehen! Der nimmt auch gerne nicht-Visaton Entwicklungen, siehe z.B. meine Carmina (http://boxsim-db.de/carmina/).

Grüße Ralf