PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vintage TSP-Datenbank



hoschibill
05.08.2014, 18:05
Hi zusammen :)
Ich komme immer wieder an den Punkt, wo ich TSP's für Vintage Chassis suche. Nun ist das nicht immer ganz einfach, da die TSP's erst in den späten 80ern populär wurden. So habe ich mal eine Sammlung von TSP's historischer Chassis angefangen, für die es damals keine Hersteller-TSP gab. Vielleicht hat der Ein oder Andere ja auch noch solche Vintage-Schätzchen und mag sein LIMP anwerfen. Ich werde den Parametersatz dann gerne in die Liste aufnehmen.

VINTAGE-TSP-SAMMLUNG (http://www.bremen-audio.de/html/vintage_tsp-sammlung.html)

LG
Olli

Hitower
05.08.2014, 20:42
Hi
Ich hab noch 2 Treiber aus den 70ern...
Bisher konnte ich sie nicht messen, aber evtl lass ich das mal am Wochenende machen.
Ob beide gleich sind? Hmmm

Gruß
Daniel

hoschibill
05.08.2014, 20:57
Was hast Du denn für Chassis aus den siebzigern? *neugierigbin*

Hitower
05.08.2014, 21:19
HI

Es sind alte Fane 18":

http://home.arcor.de/xnhitower/classics/keller/mini-DSCF6656.JPG

http://home.arcor.de/xnhitower/classics/keller/mini-DSCF6659.JPG

http://home.arcor.de/xnhitower/classics/keller/mini-DSCF6658.JPG

http://home.arcor.de/xnhitower/classics/keller/mini-DSCF6657.JPG

http://home.arcor.de/xnhitower/classics/keller/mini-DSCF6660.JPG

Hatte mein Vater damals im DJ Bereich benutzt in recht großen SuperScooper ähnlichen "Rutschen"
Antrieb in den 80ern Röhre von Dynacord Gigant oder Echolette Stentor (200W an 8Ohm)
Sie liefen bis in die 90er...
Einzig das Chassisbrett ist übergeblieben. Mehr hab ich nichtmehr vom Gehäuse...

Gruß
Daniel

Matthias
06.08.2014, 06:56
Moin,

Isophon PSL 245/100/4. Sind wohl aus Ende der 70er.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18326
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18320
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18324

Wer sie haben möchte ---> Marktplatz.

Viele Grüße
Matthias

ventura
06.08.2014, 07:29
Hallo Olli,

hier könntest du auch mal nach älteren Modellen schauen:

http://www.thielesmall.com/database.asp

Der "Pappenheimer" sollte auch einiges an Material auf seiner website für dich haben:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/priv_audio_index.htm

Kennst du ihn vielleicht, der "sitzt" (;-)) doch auch in Bremen...

edit: IMG entfernt...

Franky
06.08.2014, 07:41
Hier gibt es eine sehr umfangreiche Datenbank

http://petoindominique.fr/php/lienhp.php

hoschibill
06.08.2014, 08:13
Hier gibt es eine sehr umfangreiche Datenbank

http://petoindominique.fr/php/lienhp.php

Die kannte nicht. Danke für den Link. Dann macht es wohl wenig Sinn, wenn ich meine Liste weiterbastele.

ventura
06.08.2014, 09:21
Warum? Für mich macht das viel Sinn, denn: ich kann kein französisch... :rolleyes:

Scio me nihil scire

Vielleicht geht es dem ein oder anderen ja auch so? Mach bitte weiter, Datenbanken sind toll!

hoschibill
06.08.2014, 17:37
Sind drin. Danke.


Moin,

Isophon PSL 245/100/4. Sind wohl aus Ende der 70er.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18326
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18320
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=744&pictureid=18324

Wer sie haben möchte ---> Marktplatz.

Viele Grüße
Matthias

Pappenheimer
11.08.2014, 17:53
Hallo Olli,

Der "Pappenheimer" sollte auch einiges an Material auf seiner website für dich haben:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/priv_audio_index.htm

Kennst du ihn vielleicht, der "sitzt" (;-)) doch auch in Bremen...

Hi Ventura..

Klar, Olli und ich kennen uns..

Ich hatte auf der Tröötenseite auch mal begonnen, so eine vintage-TSP-Seite einzurichten,
doch irgendwann war es mir doch zu viel Arbeit.. --> für zu viel "action" zu wenig Resonanz/Rückmeldung/"Dank" etc..
also hab ich das dann irgendwann nachgelassen..

Ich hab auch eine ganze Menge Daten, welche ich selbst gemessen, oder aus anderen Foren "geklaut" habe..

Ich dokumentiere meine selbst gemessenen TSP-Sätze immer wie folgt..

--> Messung mit DAAS 32 USB..
--> Screenshot der Ergebnisse
--> Fotografie der Chassis vorn/hinten
--> zusammenschnibbeln mit Fotobearbeitungsprogramm
--> skalierung auf 800 oder 1200 Pixel breite

Wenn ich mehrere Chassis messe, kommen alle TSP-Sätze mit rein, so dass man ggf interpolieren kann...

Da ist IMHO dann noch mehr Info enthalten, allein durchs Foto ..

Beispiel:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/menu_02_lautsprecher/ls-Daten_TSP/chassis/wigo/wigo_30/_tsp_1und2.jpg

Da sind dann auch solche Exoten bei.. VOLLMER (die bauten in den 50' vornehmlich
Studio-Bandmaschinen.. aber auch Lautsprecher) --> man beachte das QTs von 5,6 + 7,6

http://www.amoenkediek.de/audiopics/vollmer_sammel.jpg

Oder hier die sehr feinen alten Grundig Koaxialen, mit Elektrostaten-HT..:
(das ist ein quasi teil-Aktives System, mit dem FUNKSCHAU-Elektrostaten-HT-Amp)
--> leider hab ich die Speaker mal verkauft, wegen "ich war jung, und brauchte das Geld".. ;)

http://www.amoenkediek.de/audiopics/grundig_koax_F-Gaenge.jpg

Die Trööten-Unterseite, wo ich auch mal angefangen hatte, erreicht ihr hier:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/menu_02_lautsprecher/ls-Daten_TSP/tsp_index.htm

Innerbetriebliche Verbesserungsvorschläge für Olli.. :rolleyes:

- Erweiterung der Tabelle durch eine Spalte "wer hats WIE gemessen?
- vllt. auch eine Linksammlung, wo z.B. die Links die hier schon genannt wurden, als weitere Datenquellen gelistet sind..

Ich kann Olli gern alle von mir gemessenen chassis zur verfügung stellen.. wenn er Lust hat, das alles einzupflegen.. :bye::D:cool::rolleyes::):):)

Beste Grüße,
Andreas

ventura
11.08.2014, 18:20
Ich dokumentiere meine selbst gemessenen TSP-Sätze immer wie folgt..

--> Messung mit DAAS 32 USB..
--> Screenshot der Ergebnisse
--> Fotografie der Chassis vorn/hinten
--> zusammenschnibbeln mit Fotobearbeitungsprogramm
--> skalierung auf 800 oder 1200 Pixel breite

Wenn ich mehrere Chassis messe, kommen alle TSP-Sätze mit rein, so dass man ggf interpolieren kann...

Da ist IMHO dann noch mehr Info enthalten, allein durchs Foto ..Ja, du machst das sehr schön! Und glaub mir, wenn ich als Designer das sage, mein ich das auch so, warum sollte ich schleimen ;-) Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig "credits" geben :D

Die Vollmer-Messung gleicht wie ein Ei dem anderen den 1826er IREL, aber das hatten wir ja schonmal... TSPs messen kann ventura nicht (zu blöd dazu ;-)) aber brauch ich ja auch nicht ... :rolleyes: Fotos (http://www.ventura-audio.de/)könnte ich aber noch ein paar beitragen... da sie ja auch hübsch anzusehen sind, da kämen auch noch welche hinzu, die du mal "identifizieren" könntest... muss mal die Kamera aktivieren...

hoschibill
11.08.2014, 18:54
Moin :)
Immer nach und nach. Das soll kein Fulltimejob werden.

@Andreas: ich klau' dann ab und zu mal auf Deiner Seite ;) :D.

Pappenheimer
11.08.2014, 18:55
Die kannte nicht. Danke für den Link. Dann macht es wohl wenig Sinn, wenn ich meine Liste weiterbastele.

Nenee, Olli...

Das sehe ich nicht so.. WEIL..:

DA sind viele Speaker-Daten gelistet.. aufgezählt.. Aber wenn man mal so stichprobenartig reinklickt,
findet man zwar "Daten".. aber auch keine TSP..

--> wäre "innerbetrieblichvorschlagsmäßig" ein guter Link, aber noch längst kein Ersatz für eine
"ordentliche" Vintage-Datensammlung.. !!!!

"Meine Meinung"..
(.. und das ist die Wahrheit..)

-A-

Pappenheimer
11.08.2014, 18:59
Moin :)
Immer nach und nach. Das soll kein Fulltimejob werden.

@Andreas: ich klau' dann ab und zu mal auf Deiner Seite ;) :D.

nenee.. "geklaut" wird hier gar nix..

Aber im Ernst..
--> so einer Daten-"Zentrale" würde ich klar alles zur Verfügung stellen, wenn die "Quelle" mit genannt wird..

Im audiotrreff gabs so einen "totschieß-Smiley".. der ist hier leider nicht verfügbar.. :D

-A-

rudi.s
11.08.2014, 20:20
Zitat von Andreas
sehr feinen alten Grundig Koaxialen, mit Elektrostaten-HT..:

die Grundig Coax hab ich noch, Liegen hier nur rum,und stehen zum Verkauf.
Die Parameter hab ich auch noch,wenn Gewünscht such ich sie und stelle sie hier ein.
Rudi

hoschibill
11.08.2014, 20:30
so einer Daten-"Zentrale" würde ich klar alles zur Verfügung stellen, wenn die "Quelle" mit genannt wird

Sorry, aber eine Quellenangabe für jeden einzelnen Datensatz werde ich nicht einfügen. Eine Liste mit denen, die sich beteiligt haben, will ich wohl einfügen, mehr aber nicht. Ist das OK?

Pappenheimer
12.08.2014, 06:34
Sorry, aber eine Quellenangabe für jeden einzelnen Datensatz werde ich nicht einfügen. Eine Liste mit denen, die sich beteiligt haben, will ich wohl einfügen, mehr aber nicht. Ist das OK?

Nöö...

Bei der "Menge" an Daten "soo" nicht :cool:

Außerdem fände ich es durchaus sinnvoll, die Quelle zu kennen, um den Datensatz einschätzen zu können..
.. und die Anzahl der Chassis, aus denen ggf. ein Mittelwert genommen wurde (.. die können
nämlich auch ganz schön auseinanderlaufen...).. und WIE gemessen wurde.. (IMHO)

http://www.amoenkediek.de/audiopics/ollis_tsp_liste.jpg

hoschibill
12.08.2014, 07:45
Moinsen :)
Da Du eine eigene Homepage hast, könnte ich ja auf Deine Seite und damit auf Deine Messungen verlinken. Dann gibt's auch keinen Zweifel, von wem die Daten kommen.

Auf meiner Seite nehme ich dann die Chassis von Leuten auf, die keine eigene HP haben. Dann wäre für mich der Aufwand auch deutlich überschaubarer.

LG
Olli

Pappenheimer
12.08.2014, 23:03
Hi Olli..

JA, das ist doch eine weise Idee..

- Du hast keine Action mit Einpflegerei..
- die Zusatz-Infos in meinen TSP-Bildern bleiben erhalten..
- ich, der ich in der letzten Zeit kaum was kreatives gebaut / aktiv beigetragen
habe, hab das Gefühl "doch noch was geleistet zu haben"
- und vllt ist das Motivation, die Tröötenseite wieder mehr zu pflegen / aktivieren..

Dann muss ich die ~ 50 - 100 (oder mehr.. weiß nicht..) ??? :eek: Datenbildchen halt mal an zwei WEs dort einpflegen...

Werde dann fett sichtbar na klar auch deine Seite verlinken.. versteht sich von selbst...

Als Link nimm bitte..:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/menu_02_lautsprecher/ls-Daten_TSP/tsp_index.htm

Da hast du die relevanten Frames beisammen, und man muss nicht immer hin- und herscrollen.
Dann werde ich mal anfangen TSPs oder auch nur Messungen.. also alles was ich habe, dort einzupflegen..

Nacht..
-A-

*****************



Moinsen :)
Da Du eine eigene Homepage hast, könnte ich ja auf Deine Seite und damit auf Deine Messungen verlinken. Dann gibt's auch keinen Zweifel, von wem die Daten kommen.

Auf meiner Seite nehme ich dann die Chassis von Leuten auf, die keine eigene HP haben. Dann wäre für mich der Aufwand auch deutlich überschaubarer.

LG
Olli

Pappenheimer
15.08.2014, 19:38
Andreas war fleissig, und hat ~ 40 Datensätze eingepflegt auf der Tröötenseite..

Auch ein Link zu Ollis neuer Datenbank ist drin..

Guggt ihr..:

http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/menu_02_lautsprecher/ls-Daten_TSP/tsp_index.htm

Der Einfachheit halber hab ich es so gemacht, dass bei Klick auf einen der roten
Pfeile der Datensatz in einem neuen Fenster (tab) erscheint. (ich verwende google chrome..)

--> sollte bei irgend jemandem NICHT funktionieren bitte ich um kl. Hinweis..