PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maxima Lieder



pimmpumm
30.09.2014, 10:48
Tach auch. :bye:

Da ich hier ja noch neu bin möchte ich euch zumindest mal einen kleinen Einblick in mein Gefrickel geben. Vorm Zuch: Mit Klangkabelforschung und der ganzen Messerei habe ich nichts am Hut. Ganz einfach weil ich leider die Möglichkeiten nicht habe. :(

Als dann, ich stelle euch vor die Maxima Lieder: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=6389&stc=1&d=1412068892 .

Ich habe lange überlegt ob es bereits eine Eigenentwicklung ist. Doch ich habe einen Vorschlag von `92 benutzt.
Die der Visaton VIB.
Normal bestückt mit dem Polypropeller WSP21S. Diesen habe ich auch weiterhin verwendet.
Im Hochton allerdings wurden die chassis ausgetauscht. Statt der DSM Kalotte ist eine von TangBand benutzt worden. Diese: http://www.lautsprechershop.de/pdf/tangband/28-847s.pdf .
Die Weichenschaltung ist fast identisch. Im Bass 12dB mit vorgesetzem Sperrkreis, beim HT 18dB. Schaut es euch selber an: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=5301 .
Einzige Änderung: Ich habe anstatt dieser unsäglichen Drehregler einen Spannungsteiler benutzt.

Die Optik: Nun, wir schreiben es uns auf die Fahne so günstig als möglich etwas Sehenswertes zu schaffen. Das alle chassis halt mal "da" waren, Weichenteile dito, haben wir genommen was am Staate. Wegen diesem potthäßlichen, mintgrünen BR-Rohr gab es nur Eines: BUNT!
Also wurden die Boxen tapeziert! Danach "Elefantenhaut" drüber, und es gibt absolute Originale! :shock:

So, nun kommt ihr an die Reihe.
Meine recht naiven Gedanken, mal eben den HT zu tauschen ergab bereits ordentlich sound!
Doch ich bin mir sicher, es ist noch (wesentlich) mehr drin.

ZB: Ich habe L1, die Sperrkreisspule als Luftikus mit 1,2mm Draht. Welchen Innen-R die Originalspule hatte konnte ich nicht ergoogeln.
Dazu die Frage ob ich dem HT mit dem Spannungsteiler nicht zu leise mache. :confused:
Die ganze Box hat im Frequenzgang ein Verhalten ähnlich einer loudness-Schaltung!?

Sagt mal, wohnt hier nicht wer in DO welcher mal reinhören kann?
Habe ich vielleicht zuviel Dämmwatte drin?
Sollte das ganze HP-Filter geändert werden....

Sachdienliche Hinweise immer gerne.

Dann noch OT: Ich fahre nächsten Freitag ne Woche weg.
Danach werde ich des Öfteren mal Fragen an euch haben.
Und nicht sauer sein wenn ich nun noch nicht alles kann.
Bin ja deswegen hier.

Dirk:)

Olaf_HH
30.09.2014, 14:13
Moin,
also MIR gefällt die Optik.
So stelle ich mir das Endergebniss vom MusicGirl vor wenn Sie mit dem Brushen fertig ist.
Zum Klang, wenns gefällt ist es doch ok.

LG

Gazza
30.09.2014, 15:47
Moin,

unabhängig von der Optik, die mich anspricht:prost:, möchte ich aber bzgl. der gemachten Modifikation doch Zweifel anmelden. Ich habe die Kalotte im Fundus und habe auf Basis einer Messung in Testschallwand (die der Deiner Box nicht ganz unähnlich ist, auch wenn die genaue Einbausituation natürlich nicht abgebildet ist.) vor einiger Zeit mal eine Simu für ein Projekt gemacht. In diese Simu habe ich dann die von Dir verwendete Weichenschaltung eingefügt:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=629&pictureid=19276

Das ist in meinen Augen ganz weit weg von Eigenentwicklung, sondern stellt vermutlich eher eine Verschlimmbesserung eines existierenden Bauvorschlags dar. Wenn Du keine Möglichkeit siehst, das zu messen und selbst das Filter anzupassen, solltest Du evtl. doch lieber auf die originale Bestückung zurückgreifen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit Deiner Maßnahme eine gut hörbare Box erschaffen hast, halte ich für eher gering.
Ich will aber gar nicht den Meckerkopp geben, der das alles doof findet. Wenn das für Dich so passt, ist das ok; nicht, dass dies falsch verstanden wird.

LG Gazza

zeppi
30.09.2014, 15:55
Hi Dirk!

Wenn Du magst, kasst Du gerne mal in die andere verbotene Stadt kommen und wir halten ein Messmikro vor die Kiste.

Dann hast Du Daten, die Du in Boxsim einlesen kannst.

Ein paar Weichenteile habe ich auch da.

Gruß

Frank

pimmpumm
01.10.2014, 16:14
..., ich muß nochmal von vorne.
Das Netz ist weg und damit darf ich doppelt tippen.

Ich hätte es vielleicht erwähnen sollen das diese Boxen gebaut wurden weil eben diese Chassis halt da waren. Die WSP21 schonen ungenutzt Dienst in 2 Subs.

Selbstverständlich bin ich tapfer.
Für alle welche mir hier über die Schulter gucken und überhaupt...., Jaha... ich komme auch in die verbotene Stadt.
Dann bekommen wir alle erstmal DATEN, auch habe ich uU geeignetere HTs noch, als auch das es eine verschenkte Möglichkeit wäre. Also erstmal so in die ganze Messtechnik etc hinein zu schnuppern.
Und Chassis hats auch noch.

Ich habe euch ja auch nur ein Beispiel genannt. Hier hat es einen Eimer mit gescheiten Spulen, als auch einen mit caps. Dazu einige Widerstände und Teller. Einige höherwertige und auch vermeintlichen "Billigkram" .
Dazu etwas Musik hören,
ein par mal in echt Feines lauschen...

Wenn wir mal nen date machen können?! Mobil sind wir.

Ja fein wäre.

Bin ein par Tage weg. Dann frag ich Zeppi mal an.
Was es zu ändern gilt dürft ihr mitlesen.


Dirk :bye: