PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Magnat



H0rn
31.10.2014, 19:19
Ich hab mir diese Woche auf Ebay dieses Produkt gekauft:

http://www.ebay.de/itm/171302263914?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Nun bin ich gerade dabei die TSP zu messen. Dieboxengasse hat im Schnäppchenthread angemerkt, dass die Treiber eine Gesamtgüte von ungefähr 0.88 hätten.

In meinen Messungen kommen leider gänzlich andere Werte zustande.

Daher wollte ich mal fragen wie man die auf Konsistenz prüfen kann?

Folgende Werte hab ich in meinen Messungen raus bekommen:

Re: 3.08 Ohm
Le: 0.338mH
Fs: 44.0Hz
Qms: 3.389
Qes: 0.404
Qts: 0.361
Lp: 88.31 dB (1W/1m)
Vas: 19.95 Liter

Impedanzkurve:

dieboxengasse
31.10.2014, 20:24
Nabend. Die 0,88 waren aus der Erinnerung, gibt ja zig verschiedene Modelle von den Magnatchassis.

Maybe hatten wir ein anderes Modell.

Gruß, Marko

H0rn
31.10.2014, 20:31
Das war jetzt keine Kritik an dir oder so ich wollte nur allgemein wissen ob mann irgendwie nachprüfen kann ob die TSP so stimmen? Ich mein: die Imepdanz sieht eigentlich recht okay aus. Keine Welligkeit oder ähnliches erkennbar.

eltipo
31.10.2014, 20:49
Google mal tspcheck.

schrottie
31.10.2014, 20:57
Die von dir gemessenen TSP sehen richtig gut aus. Machst du was damit? 15l BR sollte doch ganz gut passen.

eltipo
31.10.2014, 21:01
Ist nur für Mitglieder...

Ui, war das nicht mal free?

H0rn
01.11.2014, 08:38
Die von dir gemessenen TSP sehen richtig gut aus. Machst du was damit? 15l BR sollte doch ganz gut passen.

Ja hab ich mir auch gedacht. So gut können die doch gar nicht für 8€ das Stück sein... :confused:

Google spuckt leider nicht viel aus mit TSP Check :(

eltipo
01.11.2014, 08:43
Kann es auch nicht, ich schrieb ja auch tspcheck und nicht tsp Check.
Ich kann das hier am Handy nicht verifizieren, aber der 3te link sagt das hier :
www.picosound.de/D_SOFT.HTM

H0rn
01.11.2014, 09:45
Das Programm lässt sich auf meinem PC leider nicht ausführen, trotz VBRUN300.DLL :(

Gazza
01.11.2014, 10:34
Moin,

vorbehaltlich der Tatsache, dass meinerseits kein Bedienfehler vorliegt (ist am Samstag Morgen ja nicht ausgeschlossen), kriege ich die Daten in TSP-Check nicht so eingegeben, dass es konsistent aussieht.
Klar fehlen da ein paar Angaben, aber egal wie ich mit denen 'jongliere', wenn es an der einen Stelle mit Deinen Daten passt, laufen die anderen Parameter aus dem Ruder. Ich glaube, die von Dir gemessenen TSP sehen verlockend aus; ganz trauen würde ich denen nicht:dont_know: (Aber wie gesagt; ist früh und ich bin müde;).)

LG Gazza

H0rn
01.11.2014, 10:52
Danke für eure Antworten.

Hier nochmal der ganze Datensatz:

Re: 3.08 Ohm
Le: 0.338mH
Sd: 107.5cm²
Fs: 44.0Hz
Qms: 3.389
Qes: 0.404
Qts: 0.361
Lp: 88.31 dB (1W/1m)
Mms: 10.74g
Cms: 1.217 mm/N
Rms: 0.877 kg/s
Vas: 19.95 Liter
Bl: 4.763 Tm

Gazza
01.11.2014, 10:59
Moin,

mit den kompletten Daten scheint das Sinn zu geben.
Schau mal, was geht.

LG Gazza

H0rn
01.11.2014, 11:23
Endlich mal ein Volltreffer :D

Danke für eure Hilfe.

Murphy
01.11.2014, 11:26
Du kannst TSP-Check verwenden, wenn du Windows 98 oder älter (evtl. auch noch Win2000 oder XP, keine Ahnung) in Virtualbox installierst.

Das scheint ein 16bit Programm aus den frühen 90er Jahren zu sein.

Sieht dann so aus:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1198&pictureid=19656

H0rn
01.11.2014, 11:37
@Alex

danke für deine Antwort. Läuft aber leider trotzdem nicht unter Win8.1.

Ich denke ich probier das mal mit der VM aus..

Gazza
01.11.2014, 11:42
Moin,

schön, dass der Töner taugt und Du damit bauen kannst!

LG Gazza


P.S.: läuft bei mir unter Win 8.1! ggf. musst Du bei der Installation die 16-bit Unterstützung aktivieren; die kannst Du nach der Installation wieder ausschalten!? Einfach in der Win-Suchfunktion '16-bit' eingeben und den Treffer auswählen und den Anweisungen folgen.

eltipo
01.11.2014, 11:52
Einfach in der Win-Suchfunktion '16-bit' eingeben und den Treffer auswählen und den Anweisungen folgen.


Moin Gazza,

welchen Treffer?

Ich finde da ne Menge Dateien, aber keine Anleitung, Hint, oder sonstwas...selbst, wenn ich die Windows-Hilfe durchsuche, lande ich 0 Treffer.

:confused:
Edit:
Ok, hat sich erledigt, hab sinnigerweise 64 Bit, da ist eine 16 Bit-Unterstützung nicht vorgesehen.
Somit hat man dann Pech gehabt.

Murphy
01.11.2014, 11:59
Vielleicht reden wir aneinander vorbei?

Wenn ich es bei HSB runterlade, läuft es bei mir sofort unter Win7.

Das freie von picosound.de aber nicht, egal was ich versucht habe.

e: ja bei mir auch 64bit

eltipo
01.11.2014, 12:09
...ich glaube, nicht ganz.

Alex meinte auf meinen Hinweis, einfach mal zu googlen, dass TSPCheck keine Freeware mehr sei, ich hab aber trotzdem nen Link gefunden und gepostet(Picos alte Seite halt...), da Horn sicher kein Mitglied im exklusiven Club von HS ist.
Der Versuch, das unter win8.1 zum Laufen zu bringen, schlug in jedem Fall fehl, insbesondere aber, weil ich keine 16Bit-Unterstützung habe, da win8-64Bit.
Ich kann diese ergo auch nicht manuell aktivieren.

H0rn
01.11.2014, 12:16
Hab mich auch grad mal eingelesen. Diese 16-bit Unterstützung gibt's nur bei 32-Bit Windows...Schade :(

Slaughthammer
01.11.2014, 20:53
TSP-Überprüfung geht doch auch in winISD super...

Bizarre
01.11.2014, 23:05
TSP-Überprüfung geht doch auch in winISD super...

Ja, leider nervts oft.. Je mehr Parameter man einträgt, desto häufiger...

Aber mal, ehrlich, soo genau brauchts doch niemand.... +- 1dB Fehler unter 100Hz ist doch völlig pillepalle ...

Slaughthammer
02.11.2014, 17:36
naja, was trägt man auch überflüssige Parameter ein... Ich nehem immer wenn möglich die primären Parameter: Re, BL, Mms, Sd, Cms, Rms und Le. Der rest ergibt sich daraus...

Lenni
03.11.2014, 11:44
Hi,

das ist ja echt ein ganz spannendes Teil für den Preis... so als kleine
Tieftonstütze für einen 3" Breitbänder o.ä..

@ Horn: wirst du den durchmessen?

Grüße,
Lenni

H0rn
03.11.2014, 20:02
Was meinst du mit durchmessen? Ne DIN-Schallwand hab ich leider nicht. TSP sind ja schon im Beitrag hier.

naumi
03.11.2014, 20:32
Alex meinte auf meinen Hinweis, einfach mal zu googlen, dass TSPCheck keine Freeware mehr sei, ich hab aber trotzdem nen Link gefunden und gepostet(Picos alte Seite halt...), da Horn sicher kein Mitglied im exklusiven Club von HS ist.habe ich leider zu spät gelesen. Es gibt da eine Freeware (http://www.diysubwoofers.org/misc/audiolinks.htm), die geht auch in 64 bit 8.1.

Ganz unten der Driver Parameter Calculator.

Gnom52
04.11.2014, 10:05
Moin ALex

Seit wann kannst Du denn PC und so? Das hast Du doch bisher verweigert...


Moin,

ich habe einfach die angehängte DLL (von .pdf wieder in .dll umbenennen) ins Programmverzeichnis kopiert.

Tsp Check läuft dann problemlos unter WIN7

Danke, vlt. ist das ja auch für andere alte Progs zu brauchen.

GrüÜüsse
Wolfgang