PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capacitor Test



dieterschneider
24.11.2009, 19:20
wer dem Neudeutsch mächtig ist :-)
eine spannende Storry -

http://www.humblehomemadehifi.com/Cap.html

na und wer 500 Stunden Einspielzeit hat, kann sich
hier was aussuchen :-)
http://www.sup-audio.com/html/high-standard.html

nical
27.11.2009, 19:00
danke dieter für deine unermüdlichkeit.
wüsste gerne, was erfahrene boxenschuster zu diesen erfahrungen meinen.
schließlich können frequenzweichen ganz schön ins geld gehen - und über mehrkosten denk ich dann nach, wenn eine chance besteht, dass ich auch einen unterschied höre.
gruß alex

dieterschneider
29.11.2009, 14:38
wirst du bestimmt hören können wenn das
System dahinter es auch darstellen, wieder geben kann.
Wie freudig ist der Speaker feinste Nouancen dir
zu übermitteln :-) Also Wirkungsgrad zb.
Ich bin bei C ´s Kondensatoren auch ein Verfechter dessen,
dass ein C es nicht immer drauf hat.
Also den geforderten C Wert durch 4>6 einzelnen Kondensatoren
in Parallel Schaltung zu erzeugen.
Ich hatte so , immer sehr gut hörbare Ergebnisse.

mfg Dieter

nical
29.11.2009, 18:05
danke
ich denk mir dazu aber noch, dass - wenn ich jetzt einen speaker wie die sippo bau, u.u. die nicht schlechte, aber nicht wirklich highendige qualität durch billige bauteile sicher nicht besser wird, d.h., möglicherweise summieren sich mängel ja.
was ich als nächstes plane, ist auch was mit großem amt, denn meine kleinen aulos begeistern mich nach 15 jahren immer noch - das wird sicher teurer, frequenzweichenmäßig - wenn ich nicht gleich auf aktive frequenzweiche umsteige. das allerletzte quentchen rauszuholen interessiert mich nicht so sehr, denn schließlich will ich musik hören und nicht ständig auf die performance der speaker achten. da ich keine zeit und keine lust habe, die nötigen vergleiche anzustellen, interessieren mich halt erfahrungen anderer.
was ist mit dem goldenen schnitt - ich weiß schon, was das ist, tangiert auch einige gebiete, mit denen ich mich beschäftige; ich will bloß wissen, steht das einfach so da, als info oder hast du näheren bezug dazu?
gruß alex

dieterschneider
30.11.2009, 12:58
jeder betreibt den Aufwand, den er gerechtfertigt sieht.
Und das ist total ok.
Ich hatte jedenfalls die beschriebene Erfahrung, und gut ist.

Goldener Schnitt :-)
Nun einen direkten Bezug habe ich nicht dazu, obwohl
ich diesen sehr oft in alle möglichen Bereiche mit einbeziehe,
und gut damit fahre. Die Maßverhältnisse sind einfach harmonischer.

mfg dieter