» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2015
    Beiträge
    26

    Standard 18sound 15NTlw3500 Test Hobby Hifi 3/2022

    Hallo,
    plane eine größere 2wege Box (TH4001 Horn und 18sound 4015be schon vorhanden) und würde gern den 15NTLW3500 im Bereich 30-ca600 Hz einsetzen.
    CB und aktiv mit Hypex.
    Könnte mir jemand den og Test zukommen lassen?
    Natürlich sind auch fundierte Meinungen willkommen!
    thx
    Wolfgang
    p.s.: alternativen :
    TAD 1601 (zu teuer)
    Scan Speak 38WE (zu teuer, bin nicht vom elitical voicecoil marketing überzeugt
    FaitalPro 18FH500 (modelliert sich in Basta nicht soo überzeugend)

  2. #2
    Wenig Wissen viele Fragen Benutzerbild von SimonSambuca
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.029

    Standard

    Hmm... bei solchen teuren Komponenten würde es sich doch lohnen das Heft einfach nachzubestellen? Macht den Kohl dann doch auch nicht fett oder?
    Ich habe das bisher immer so gemacht. Man muss ja froh sein das es noch solche Chassi Tests überhaupt gibt oder?
    Grüße
    Simon

  3. #3
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.552

    Standard

    Ich hätte da eine deulich preiswertere Alternative wo man nicht teuer Neodym bezahlen muss.

    https://monacor-webshop.de/cf1540hd-8.html
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  4. #4
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.300

    Standard

    Was mir ja bei 18sound ziemlich auf den Sack geht sind die lausigen technischen Daten. Da zeigt der Franky eine ziemlich interessante Alternative und man kann die beiden nur schwer vergleichen.

    Im Besonderen bei dem allerwichtigsten Parameter: 18sound gibt 8,3 mm xmax an, Monacor/Celestion 10,5 mm. Das von M/C angegeben ist ein wenig schöngerechnet, aber zumindest geben sie auch Schwingspulenlänge und Luftspalttiefe an. Bei 18sound: *crickets*. Nichtmal irgendein gemessenes Verzerrungslimit. Oder steht das irgendwo auf einer versteckten Unterwebseite?

    Es gibt allerdings einen weiteren Parameter, bei dem der 18sound mit dem Celestion den Boden aufwischt: das Le ist nur ein wenig mehr als 1/3 (0,46 mH zu 1,22 mH). Das liegt wahrscheinlich an der Tetracoil. Ziemlich beeindruckend. Allerdings, weil der M/C auch zwei Demodulationsringe hat dürfte da nichts unangenehm auffallen. Und er kostet halt so 150 € weniger (schnell gefundene Preise).

  5. #5
    Chef Benutzer Benutzerbild von Gaga
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    2.172

    Standard

    Hallo wk27,

    Du hattest ja auch einen Thread im DIYAudio-Forum gestartet. Hab mir den jetzt nicht genau durchgelesen - würde aber mal den PHL B38-5011Min den Ring werfen. Dieter Achenbach hat auch den entsprechenden K&T-Test auf seiner Seite.

    Läuft sehr linear bis 1kHz, Verzerrungen akzeptabel:
    Einsatz:
    Der Frequenzgang des 5011M läuft linear bis 1,2kHz. Mit Rücksichtnahme auf die Schallbündelung Chassis, empfiehlt sich eine Trennung bei maximal 800Hz. Herausragend niedrig sind seine Klirrwerte. Selbst bei 105dB Schalldruck überschreitet der Klirrfaktor nicht die 1%Marke.

    Das Gehäuse, vorzugsweise Bassreflex, sollte zwischen 80 und 140l groß sein, wobei eine untere Grenzfrequenz von 43Hz-33Hz erreicht wird. Der beste Kompromiss aus Tiefgang und Wirkungsgrad ist die goldene Mitte von 110l.
    Quelle: Beschreibung D. Achenbach.

    Welche Kriterien genau soll der 15-er denn genau erfüllen (z.B. Gehäusevolumen)? Könnte die Suche eingrenzen....

    Grüße,
    Christoph

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2015
    Beiträge
    26

    Standard

    Danke für Eure Kommentare und Tipps!
    Ich war keineswegs zu geizig, das Heft zu bestellen. Gibts aber nicht als PDF. Also warten auf den Postboten:-(
    Den PHL werd ich mir mal anschauen. Die eckigen Chassis haben mir nicht so gefallen (nicht hauen, ist so), aber das Gehäuse werde ich sowieso bauen lassen. Ich bin einerseits relativ frei was Gehäuse Größe betrifft (61cm breit wie das Horn soll es sowieso werden), andererseits ist es immer noch ein Wohnzimmer....
    110 L bekäme ich locker hin. Schade dass wirklich niemand den 18s kennt. Vielleicht doch zu sehr PA.
    ciao
    Wolfgang

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2015
    Beiträge
    26

    Standard

    grad versucht das Heft zu bestellen. Überweisungsformular ausfüllen wollte ich nicht. Bei BPA kostet das Heft incl Versand 16,90. !!!
    Ich glaub es hackt.
    Naja,. geht auch ohne test....

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0